Initiative "Klimaneutrale Unternehmen"

2020 startete die Infoinitiative für Unternehmen zum Thema "Klimaneutralität" mit fünf Webseminaren. Aufgrund der großen Resonanz wurde die Reihe 2021 fortgesetzt.

Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz.

Bildmotiv der Infoinitiative 2021 (Teil 2).
Büro-/Gebäudefassade mit grafischen Elementen. Stilisierung von Computer und Serverkästen, symbolisierte Datenerhebung zur Klimabilanz von Unternehmen.
CaptaiN-JoE-ProductionS / Shutterstock, kreativmandat

Das klimaneutrale Unternehmen 2021 (Teil 2)

Auch 2021 stand das „Klimaneutrale Unternehmen“ im Mittelpunkt der Informationsinitiative. Das Interesse an diesem Thema war seit Beginn der Initiative 2020 sehr groß, so dass das Referat für Arbeit und Wirtschaft die Reihe 2021 fortsetzte und weitere interessante Aspekte vorstellte, die den Weg zum „Klimaneutralen Unternehmen“ unterstützen.

Die kostenfreien Vortragsveranstaltungen fanden als Webseminare statt. 

Das klimaneutrale Unternehmen 2020

Einfach genial. Klimaneutral. Rückblick 2020
CaptaiN-JoE-ProductionS / Shutterstock, kreativmandat
Bildmotiv zu den Informationsinitiativen im Jahr 2020. Rückblick (Teil 1).
Büro-/Gebäudefassade mit grafischen Elementen, die ein klimafreundliches Unternehmen darstellen.

Welche Wege sind möglich, um dem Ziel näher zu kommen, als Unternehmen klimaneutral zu wirtschaften? Unten finden Sie die Themen der Seminare, die 2020 stattfanden.

Die Präsentationen können Sie weiterhin als Beispiele zu Rate ziehen oder als Best practice-Vorschläge abrufen.

  • Referat für Arbeit und Wirtschaft

    Wirtschaftsförderung
    Grundlagen der Wirtschaftspolitik

    Herzog-Wilhelm-Straße 15

    +49 89 233-25459

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Fachkräftesicherung

Wirtschaftspreis, Nachwuchs- und Fachkräftesicherung durch Beschäftigung, Ausbildung, Qualifizierung, Projekte in der Pflege, IT, Kultur und vieles mehr

Berufliche Gleichstellung

Beratungs- und Qualifizierungsprojekte, Mentoring, Wirtschaftspreis für Frauen und Girls Day – die Stadt unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen.

Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)

Das MBQ ist das Arbeitsmarktprogramm der Stadt München. Ziel ist die berufliche und soziale Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung.