Bewerben für städtische Märkte und Feste München

Bewerbungsunterlagen und Informationen für Beschicker zu den städtischen Märkten und Festen; Auer Dulten, Stadtgeburtstag, Oktoberfest, Christkindlmarkt

Wichtiger Hinweis

Bewerbungen für den Stadtgeburtstag 2023

(24.2.2023) Bewerbungen für den Stadtgeburtstag München am 17. und 18. Juni 2023 sind für Aussteller und Gastronomie ab sofort möglich.
Die Formblätter für die Bewerbung und ein Leitfaden finden sich auf dieser Seite unter "Stadtgeburtstag"
Bewerbungsschluss ist am 31. März 2023

Bewerben für städtische Märkte und Feste München

Ein Kettenflieger und das Riesenrad drehen sich auf dem Oktoberfest München
München Tourismus/G. Blank
Karussells auf dem Oktoberfest München

Auf dieser Seite finden Sie ab November eines jeden Jahres Formulare, Informationsblätter und Bewerberhinweise für die traditionellen Märkte und Feste der Landeshauptstadt München: die drei Auer Dulten, den Stadtgeburtstag, das Oktoberfest mit der Oidn Wiesn und den Christkindlmarkt am Marienplatz.

Für Dulten, Christkindlmarkt und Oktoberfest gilt der 31. Dezember eines jeden Jahres als letzter Tag für den Eingang der Bewerbung. Bewerbugen für das Jahr 2023 sind nicht mehr möglich.

Für den Stadtgeburtstag 2023 sind Bewerbungen noch möglich.

Bewerbungen sind ausschließlich mit den Unterlagen der Stadt München gültig.

Per Post
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft
Fachbereich 6 – Veranstaltungen
Herzog-Wilhelm-Straße 15
80331 München

Stadtgeburtstag München

Stelzengängerinnen grüßen mit Blumensträußen
München Tourismus / B. Roemmelt

Bewerbungen für den Stadttgeburtstag München am 17. und 18. Juni  2023 sind ab sofort möglich.

Nachfolgend finden Sie interaktive pdf-Formulare für die Anmeldung sowie ein Informationsblatt zu den Bewertungskriterien und den Umfang der Bewerbungsunterlagen.

Bewerbungsschluss ist am 31. März 2023 (Poststempel)

Kontakt per E-Mail: stadtgeburtstag@muenchen.de

 

Oktoberfest und Oide Wiesn

Lebkuchenherzen an einem Verkautsstand
München Tourismus

Bewerbungsschluss für das Oktoberfest und die Oide Wiesn war am 31. Dezember 2022.

Bewerbungen für das Oktoberfest und die Oide Wiesn 2024 können nur auf den dafür vorgesehenen Formblättern eingereicht werden, die ab November 2023 auf dieser Seite zur Verfügung stehen.

Haben Sie Fragen zur Bewerbung oder zum Bewertungsverfahren? Dann können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden: veranstaltungen.raw@muenchen.de)

 

 

Auer Dulten und Christkindlmarkt

Eine Frau freut sich über Strohsterne
München Tourismus / C. Kasper

Bewerbungsschluss für die Märkte war am 31. Dezember 2022.

Bewerbungen für die Auer Dulten und den Christkindlmarkt 2024 können nur auf den dafür vorgesehenen Formblättern eingereicht werden, die ab November 2023 auf dieser Seite zur Verfügung stehen.

Haben Sie Fragen zur Bewerbung oder zum Bewertungsverfahren? Dann können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden: veranstaltungen.raw@muenchen.de

 

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Internationale Kooperation

Europaarbeit, Entwicklungszusammenarbeit und Städtepartnerschaften

Die Wirtschaftsförderung München

munich business, die Wirtschaftsförderung München, ist zentrale Anlaufstelle und kompetenter Partner für die Münchner Wirtschaft.

Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)

Das MBQ ist das Arbeitsmarktprogramm der Stadt München. Ziel ist die berufliche und soziale Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung.

Städtische Beteiligungen und Beteiligungsmanagement

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft betreut die städtischen Beteiligungen an Unternehmen wie Stadtwerke, Messe und Flughafen.