Ausbildungsabteilung

Die Ausbildungsabteilung gibt einen Einblick in ihre Tätigkeiten und ein Teil des Teams stellt sich vor.

Von Anfang bis Ende - Wir sind dabei!

Wenn Sie eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Landeshauptstadt beginnen, werden Sie schlagartig Teil eines sehr großen Teams. Mit rund 42.000 Beschäftigten ist das Team Stadt München die größte kommunale Arbeitgeberin Deutschlands und jedes Jahr kommen neue Kolleg*innen dazu! Über 1000 neue Nachwuchskräfte beginnen jährlich ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Landeshauptstadt München. Von Anfang bis Ende werden Sie von der Ausbildungsabteilung und ihren hauptamtlichen Ausbilder*innen begleitet.

Der Ausbildungs- oder Studienstart ist eine spannende Angelegenheit und mit vielen neuen Eindrücken verbunden. Gemeinsam möchten wir Ihnen den Start in unserem Team Stadt München so angenehm wie möglich gestalten. 

In den ersten Tagen Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums erhalten Sie ausreichend Zeit, um sich umfassend über den Ablauf Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums zu informieren und noch viel wichtiger, Ihre neuen Kolleg*innen kennenzulernen. 

Organisiert wird das alles von Ihrer Ausbildungsabteilung. Jede Ausbildung und jeder duale Studiengang hat seine eigenen Ansprechpartner*innen, die Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite stehen. 

Damit Sie sich schon einmal einen Eindruck zum "Team Ausbildung" der Landeshauptstadt München machen können, stellen sich hier drei unserer Kolleg*innen vor:

Sabine Pöschl

Portrait von Sabine Pöschl

"Die Aufgaben in der Ausbildungsabteilung umfassen viele verschiedene Bereiche. Sie reichen vom ersten Kontakt auf Ausbildungsmessen über das Führen von Bewerbungsgesprächen bis hin zur Betreuung unserer Nachwuchskräfte. Durch ausbildungsbegleitende Gespräche, gezielte Unterrichte und Hilfestellung bei Problemen unterstützen wir unsere Nachwuchskräfte auf dem Weg zum Abschluss ihrer Ausbildung.

Täglich mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten und ihre Weiterentwicklung mitzuerleben, macht unsere Arbeit so abwechslungsreich. Vor allem ist es aber eine schöne und erfüllende Aufgabe, schließlich sind unsere Nachwuchskräfte von heute unsere Kolleg*innen von morgen."

Sara von Widdern

Portrait von Sara von Widdern

„Abwechslungsreich, spannend und immer für eine Überraschung gut – so würde ich meine Arbeit bei uns in der Ausbildungsabteilung beschreiben. Von der ersten Frage unserer Bewerber*innen bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung oder des Studiums sind wir mit dabei.

Wir kümmern uns um das Recruiting des Nachwuchses und auch darum, wie in der Ausbildung eigenständig, eigenverantwortlich und in einem modernen Arbeitsumfeld gelernt und gearbeitet werden kann. Darüber hinaus gehören auch die Entwicklung von neuen Ausbildungsformaten und die Umsetzung von spannenden Ideen im Rahmen der Digitalisierung mit dazu. Wenn unser Job getan ist, haben wir neue Kolleg*innen für die Landeshauptstadt München gewonnen.

Eine Tatsache, die mich stolz macht und mich anspornt, immer mein Bestes zu geben.“

Marcel Klein

Portrait von Marcel Klein

"Bei meiner Tätigkeit als hauptamtlicher Ausbilder liegt mir der enge Kontakt zu unseren Nachwuchskräften besonders am Herzen. Ich habe selbst ein Studium bei der Stadt absolviert, daher kommen mir viele Themen bekannt vor, die unsere Auszubildenden und Studierenden beschäftigen. Zu meinen Aufgaben gehört aber auch die Auswahl zukünftiger Nachwuchskräfte. Das bringt eine gewisse Verantwortung mit sich, da dadurch ein großer Teil der zukünftigen städtischen Kolleg*innen ausgewählt wird. An meiner Arbeit gefällt mir die Vielfalt der Tätigkeiten und Aufgaben, kaum ein Tag ist wie der vorherige."

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Dualer Studiengang BWL Schwerpunkt Public Management

Mika Petersenn erzählt von seinem dualen Studium und seinen abwechslungsreichen Praktikumsstellen bei der Stadt.

Kaufmann für Büromanagement

Amar Kadiric berichtet von seinen Erfahrungen bei der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei der Stadt München.

Verwaltungsfachangestellte

Lydia Papazoglu berichtet von ihren Erfahrungen während der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt München.

Beamtenlaufbahn mittlerer Dienst

Mario Boboschko absolviert den Vorbereitungsdienst in der 2. Qualifikationsebene der Beamtenlaufbahn zum Verwaltungswirt.

Duales Studium „Öffentliches Recht"

Elias Lorenz studiert dual bei der Stadt München. Er berichtet von seinen Erfahrungen beim Studium „Öffentliches Recht" und den Praktika in der Stadtverwaltung.

Erfahrungsberichte Auszubildende und Studierende

Komm ins Team Stadt München! Alle Testimonials unserer Auszubildenden und Studierenden