Beratungsfachdienst Inklusion Ausbildung
Das Team des Beratungsfachdienstes Inklusion stellt sich vor und schildert ihre Rolle in der Ausbildung
Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung
Oliver Karpf
089 233 - 65846
Yvonne Schlober
089 233 - 65845
ausbildung-inklusion.por@muenchen.de
Was sind unsere Aufgaben?
Für Nachwuchskräfte mit Behinderungen gewährleistet der Beratungsfachdienst Inklusion während der gesamten Ausbildungs- und Studienzeit eine individuelle, prozessorientierte Beratung und Begleitung.
Die Unterstützung umfasst die barrierefreie Gestaltung der Praktikumsstelle, Beschaffung von Hilfsmitteln, Gespräche mit den örtlichen Ausbilder*innen, den Teams und der Kursgemeinschaft, Kontakt zu den Bildungsinstituten und den Ämtern, um nur einiges zu nennen.
Alle Aufgaben werden in enger Kooperation mit den hauptamtlichen Ausbilder*innen durchgeführt. Also vom Erstgespräch bis zur Übernahme nach dem Motto:
„Inklusion von Anfang an - Gemeinsam gestalten wir Ausbildung“
Zu den Aufgaben gehören:
- Vorbereiten und Sicherstellen des barrierefreien Zugangs zum Praktikumsplatz und Anpassung des Arbeitsplatzes
- Versorgen mit erforderlichen Hilfsmitteln (z.B. Brailleschrift, spezielle IT, Schrift- oder Gebärdendolmetscher*innen)
- Durchführen regelmäßiger Gespräche
- Durchführen von Beratungsgesprächen und Workshops für die örtlichen Ausbilder*innen und gegebenenfalls deren Teamkolleg*innen vor Ort