Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "Schueler"
Sonderzahlung für Schüler*innen
Schüler*innen, die erstmalig in München in die Schule kommen oder an eine weiterführende Schule wechseln können eine Sonderzahlung erhalten.
Leistungen aus dem Bildungspaket
Menschen unter 25 Jahren, die Leistungen nach SGB II, SGB XII oder AsylbLG beziehen oder deren Eltern Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten, können Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen.
München dankt! Schüler*innen
Wenn Schüler*innen sich ehrenamtlich über einen bestimmten Zeitraum engagieren, dann können sie eine Auszeichnung von der Landeshauptstadt München erhalten.
Internationales Schüler*innenprogramm
Sie sind zwischen 15 und 17 Jahren alt und besuchen eine Münchner Schule? Dann bewerben Sie sich für einen Schüleraustausch oder ein Begegnungsprogramm im Ausland.
Internationale Schulpartnerschaften
Internationale Schulpartnerschaften können von der Landeshauptstadt München gefördert werden. Dafür erhält die Schule einen freiwilligen finanziellen Zuschuss.
Schuldner- und Insolvenzberatung der Stadt München
Beratung und Hilfestellung bei Ver- und Überschuldung, außergerichtliche Regelungen mit Gläubigern, Unterstützung bei der Beantragung von Verbraucherinsolvenzverfahren.
Städtische Schullandheime und Bildungsstätten
Wenn Sie für Ihre Schule, Gruppe oder Ihren Verein ein Schullandheim suchen, dann können Sie sich hier informieren und anmelden.
Begleitung von internationalen Schulprogrammen
Sie möchten Begleitperson bei einem Internationalen Schüler*innenprogramm werden? Bewerben Sie sich bei uns!
Anmietung von Schulräumlichkeiten
Vereine, soziale Einrichtungen und kommerzielle Anbieter können Räumlichkeiten in Städtischen Schulen wie beispielsweise Mehrzweckräume, Mensen oder Aulen mieten.
Anmietung von Schulsportanlagen
Vereine, soziale Einrichtungen, private Gruppen und kommerzielle Anbieter können für sportliche Zwecke Sporthallen, Schwimmbäder und Freisportanlagen mieten.
Haushaltsbudgetberatung - FIT-FinanzTraining
Wenn Sie Schwierigkeiten mit Ihren Finanzen haben, unterstützt Sie das FIT-FinanzTraining durch eine individuelle Beratung zu Ihrer finanziellen Lage.
Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung
Wenn Ihr Kind im September 2022 in die Schule kommen soll, muss es vorher eine Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung machen. Wegen der COVID-19 Pandemie kann die Gesundheitsuntersuchung dieses Jahr nicht wie sonst stattfinden.
Fahrtkostenerstattung Schulweg
Sie können online eine Kostenbefreiung oder die Rückerstattung von Fahrtkosten beantragen, den Verlust einer Zeitkarte melden oder bei einem Umzug Ihre Daten ändern.
Ferienpass
Der Münchner Ferienpass bietet Anregungen und Ermäßigungen für die Schulferien in München für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren.
Schulberatung – Realschule, Orientierungsstufe, Gesamtschule
Wir unterstützen und beraten Sie zu Themen, die die Realschule, Orientierungsstufe und Gesamtschule betreffen und bei allgemeinen Fragen zur Schullaufbahn.
Schulsprengel – Gastschulantrag
Für öffentliche Grund-, Förder- und Mittelschulen gilt Sprengelpflicht. Bei zwingenden, persönlichen Gründen können Sie davon eine Ausnahme beantragen.
Schulärztliche Sprechstunde
Die Schulärztliche Sprechstunde der Landeshauptstadt München bietet Schüler*innen und ihren Eltern schulärztliche Beratungen und Untersuchungen an.
Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen
Wir beraten bei seelischen Problemen und psychiatrischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
Hauswirtschaftliche Beratung für verschuldete Familien
Ehrenamtliche Hauswirtschaftliche Berater*innen helfen vor Ort in den Haushalten der Ratsuchenden bei der Klärung finanzieller Problemlagen.