Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "BAföG"
Beratung zu BAföG- und AFBG-Leistungen
Persönliche sowie aktuell bevorzugt telefonische Beratung bei Fragen zu BAföG- und AFBG-Leistungen.
BAföG – Antrag Ausbildungsförderung
Auszubildende, die nicht genug Geld für ihren Lebensunterhalt und ihre Ausbildung haben, können Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragen.
BAföG – Berufsgrundbildungsjahr
Sie besuchen das Berufsgrundbildungsjahr und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Integrationsvorklasse
Sie besuchen die Integrationsvorklasse und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Fachakademie
Sie besuchen eine Fachakademie in München und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Abendgymnasium
Sie besuchen ein Abendgymnasium in München und möchten dafür Ausbildungsförderung (BAföG) beantragen?
BAföG – Fachoberschule (FOS)
Sie besuchen eine Fachoberschule (FOS) und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Berufsfachschule, einjährig
Sie besuchen eine einjährige Berufsfachschule und möchten dafür Ausbildungsförderung (BAföG) beantragen?
BAföG – Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Sie besuchen das Berufsvorbereitungsjahr und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Kolleg, Vorklasse
Sie besuchen die Vorklasse des Kollegs und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Aufstiegsfortbildung in Teilzeit (AFBG)
Wer an einer beruflichen Weiterbildung in Teilzeit teilnimmt und die gesetzlichen Voraussetzungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFGB) erfüllt, erhält Aufstiegs-BAföG.
BAföG – Aufstiegsfortbildung in Vollzeit (AFBG)
Wer an einer beruflichen Weiterbildung in Vollzeit teilnimmt und die gesetzlichen Voraussetzungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFGB) erfüllt, erhält Aufstiegs-BAföG.
BAföG – Fachschule mit Berufsausbildung
Sie besuchen eine Fachschule, die eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt?
BAföG – Berufsfachschule in Österreich
Sie besuchen eine zwei- oder dreijährige Berufsfachschule in Österreich und möchten dafür Ausbildungsförderung (BAföG) beantragen?
BAföG – Berufsoberschule (BOS), Vorklasse
Sie besuchen die 11. Klasse bzw. Vorklasse der BOS und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Berufsintegrationsklasse, Jahr 2
Sie besuchen im zweiten Jahr die Berufsintegrationsklasse und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Fachschule, zwei- bis dreijährig
Sie besuchen eine Fachschule, deren Besuch keine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt, und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Berufsfachschule, zwei- bis dreijährig
Sie besuchen eine zwei- oder dreijährige Berufsfachschule in Deutschland und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Gymnasium ab Klasse 10
Sie besuchen die Klasse 10 des Gymnasiums und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Realschule ab Klasse 10
Sie besuchen die 10. Klasse der Realschule und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Mittelschule ab Klasse 10
Sie besuchen die Mittelschule ab Klasse 10 und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Wirtschaftsschule ab Klasse 10
Sie besuchen die Wirtschaftsschule ab der Klasse 10 und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?
BAföG – Hochschule oder Fachhochschule in Österreich
Sie studieren in Österreich oder absolvieren dort ein Auslandssemester oder Praktikum und möchten dafür Ausbildungsförderung (BAföG) beantragen?
BAföG – Kolleg, Klasse 1 bis 3
Sie besuchen Klasse 1, 2 oder 3 eines Kollegs in München?
BAföG – Berufsoberschule (BOS), Klasse 12 und 13
Sie besuchen die 12. oder 13. Klasse einer Berufsoberschule (BOS) in München und möchten dafür Ausbildungsförderung (BAföG) beantragen?
Befreiung von der Zweitwohnungsteuer
Wenn die Summe Ihrer positiven Einkünfte vor zwei Jahren unter 29.000 Euro lag, können Sie sich für das aktuelle Jahr von der Zweitwohnungsteuer befreien lassen.
Befreiung vom Rundfunkbeitrag
Für Leistungsberechtigte, Auszubildende und Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen RF ist eine Befreiung vom Rundfunkbeitrag möglich.
Niederlassungserlaubnis ab 16 Jahren
Sie wollen eine Niederlassungserlaubnis beantragen? Dann müssen Sie folgendes beachten.
Studienberatung
Sie interessieren sich für ein Studium oder überlegen, Ihr Studium abzubrechen? Die Bildungsberatung unterstützt Sie bei Ihren Fragen rund ums Studium.
Studium nach Au-pair-Aufenthalt oder freiwilligem sozialen Jahr
Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Wechsel nach einem Au-pair-Aufenthalt zum Studienaufenthalt ist möglich.