Dienstleistungsfinder
8 Ergebnisse für "Kindergeld"
Kindergeld
Wer in Deutschland seinen Wohnsitz hat, erhält für im eigenen Haushalt lebende Kindergeld. Kindergeld kann bei der zuständigen Familienkasse beantragt werden.
Amtsärztliche Begutachtung – Kindergeld bei längerer Erkrankung eines erwachsenen Kindes
Wenn erwachsene Kinder länger als sechs Monate erkrankt sind und dadurch die Berufsausbildung nicht angetreten können oder unterbrochen müssen, kann mit einem amtsärztliches Gutachten der Ansüpruch auf Kindergeld nachgewiesen werden.
Arbeitslosengeld II
Grundsicherung für arbeitsuchende, erwerbsfähige Personen und deren Familienangehörige durch Gewährung finanzieller Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Geburtsurkunde (Neugeborene) beantragen
Sie müssen die Geburt und den Namen Ihres Kindes im Geburtenbüro eintragen lassen. Sobald die Geburt eingetragen ist, können wir eine Geburtsurkunde ausstellen.
Unterhaltsvorschuss beantragen
Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinerziehender Mütter und Väter bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Verpflichtung zur Erfüllung von Unterhaltsansprüchen beurkunden
Lebt Ihr Kind nicht mit beiden Elternteilen in einem Haushalt?
Dann hat es gegenüber dem haushaltsfernen Elternteil Anspruch auf „Barunterhalt“. Gleiches gilt unter besonderen Voraussetzungen während der ersten drei Lebensjahre des Kindes für dessen betreuenden Elternteil.
Beratung von werdenden Eltern
Wir beraten Sie rund um Schwangerschaft und Geburt, vor, während und nach pränataler Diagnostik und bei einer möglichen Behinderung des Kindes.
Wir sind bis zum 3. Geburtstag Ihres Kindes für Sie da.
Leistungen aus dem Bildungspaket
Menschen unter 25 Jahren, die Leistungen nach SGB II, SGB XII oder AsylbLG beziehen oder deren Eltern Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten, können Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen.