Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "Gestalt"
Beratung von Menschen mit psychischen Problemen
Sozialpsychiatrische Dienste (SPDi) sind Beratungsstellen für Menschen mit seelischen Problemen und deren Angehörige. In München gibt es zehn dieser SPDis.
Sondernutzung von städtischen öffentlichen Grünanlagen
Wer in einer öffentlichen städtischen Grünanlage eine Baustelle einrichten beziehungsweise die Grünanlage befahren will, benötigt dazu eine Ausnahmegenehmigung.
Fehlerhafte Preisangaben melden
Wenn Sie das Gefühl haben, jemand hat seine Ware mangelhaft ausgezeichnet oder seine Leistungen zu teuer abgerechnet, können Sie dies bei uns melden.
Namensänderungen für Kinder
In bestimmten Fällen ist es möglich, den Familiennamen eines Kindes an eine veränderte Familiensituation anzupassen.
Förderprogramm Begrünung
Eigentümer*innen, die ihren Vorgarten, Innenhof, ihr Dach oder ihre Fassade begrünen oder eine Fläche entsiegeln, gewährt die Stadt einen finanziellen Zuschuss.
Namenserklärungen für Erwachsene
Sie können Ihren Geburtsnamen ändern, wenn sich Ihre Familiensituation verändert hat oder Sie neue gesetzliche Möglichkeiten nutzen möchten.
Berufliche (Neu-) Orientierung
Wir beraten Sie zu beruflichen Möglichkeiten, sei es bei der ersten Berufswahl oder bei einer Neuausrichtung während des Berufslebens.
Unbefristeten Kartenführerschein umtauschen
Unbefristete Kartenführerscheine, die zwischen 1999 und 2013 ausgestellt wurden, müssen gestaffelt bis spätestens 19. Januar 2033 umgetauscht werden.
Förderung von interkulturellen Projekten
Wenn Sie Kunstschaffende*r mit Wohnsitz oder Arbeitsschwerpunkt in München sind und interkulturelle Projektarbeit machen, können Sie sich für eine Förderung bewerben
Produktionsunabhängige Förderung im Bereich Tanz
Wenn Sie professionell im Bereich Tanz in der freien Szene arbeiten, können Sie sich für eine produktionsunabhängige Förderung bei der Stadt bewerben.
Produktionsunabhängige Förderung im Bereich Theater
Wenn Sie professionell im Theaterbereich der freien Szene arbeiten, können Sie sich für eine produktionsunabhängige Förderung bei der Stadt bewerben.
Namensänderung nach Heirat oder Scheidung
Sie haben geheiratet und möchten einen gemeinsamen Familiennamen bestimmen oder diesen nach Auflösung der Ehe wieder ablegen?
Kunst im öffentlichen Raum – Annuale
Wenn Sie frei zugängliche Kunstprojekte im öffentlichen Stadtraum durchführen, können Sie sich für den Wettbewerb „Kunst im öffentlichen Raum“ bewerben.
Förderung von Konzertprojekten mit Neuer Musik
Wenn Sie Musikschaffende*r sind und ein Konzertprojekt mit Neuer Musik planen, können Sie sich für eine Förderung bewerben.
Verunreinigte oder beschädigte Brunnen
Wenn Sie Fragen zu städtischen Brunnen haben oder technische Probleme und Störungen melden wollen, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Hilfen in Anlagen des Seniorenwohnens
Wenn aus gesundheitlichen Gründen ein Umzug in eine Anlage des betreuten Seniorenwohnens notwendig wird, hilft Ihnen das Amt für Soziale Sicherung weiter.
Pop-Programmförderung
Wenn Sie eine nicht-kommerzielle Konzertreihe in kleineren Musik-Locations oder Musikfestivals veranstalten, können Sie eine Förderung beantragen.
Kinderzirkus
Kinder und Jugendliche aus München können in einwöchigen Zirkus-Workshops während der Sommerferien eine Galavorstellung einüben.
Popmusik Produktionsstipendium
Wenn Sie in München leben und als Musikschaffende*r im Bereich der Popmusik tätig sind, können Sie sich für ein Produktionsstipendium bewerben.
Jugendarbeitsschutz
Ausnahmegenehmigungen vom Jugendarbeitsschutz für Kinder unter 15 Jahren für gestaltende / künstlerische Mitwirkung bei Veranstaltungen und Produktionen.