Psychische Probleme

Gesundheitsreferat
SG Koordination für Psychiatrie und Suchthilfe

Beschreibung

Die Koordination für Psychiatrie und Suchthilfe befasst sich mit den Themen psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen einschließlich der Suchterkrankungen.

Zu den Aufgaben der Koordination für Psychiatrie und Suchthilfe gehört:

• Bereitstellung von Informationen für Fachkräfte sowie für Bürger*innen.
• Beantwortung von Anfragen von Bürger*innen.
• Beratung und Unterstützung von Einrichtungen und Projekten der psychiatrischen Versorgung und der Suchthilfe, die von der Landeshauptstadt München Fördermittel erhalten oder Mittel beantragen wollen.
• Fachberatung politischer Mandatsträger*innen und Bearbeitung politischer Anfragen und Anträge.
• Entwicklung von Fachkonzepten und Kooperationsstrukturen für die Einrichtungen der Psychiatrie und Suchthilfe in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Oberbayern und den Trägern der freien Wohlfahrtspflege
• Aktivitäten zur Entstigmatisierung psychischer und Sucht-Erkrankungen sowie zur Inklusion von Menschen mit einer seelischen Behinderung

Zur Koordination für Psychiatrie und Suchthilfe gehören auch:

• Das Münchner Programm zur Suchtprävention
• Die Münchner Hilfenetzwerke für sucht- und psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder
• Die Psychosoziale Notfallversorgung bei Katastrophen und Großschadensfällen

Landeshauptstadt München

Gesundheitsreferat
SG Koordination für Psychiatrie und Suchthilfe

Post

Landeshauptstadt München
Gesundheitsreferat
SG Koordination für Psychiatrie und Suchthilfe

Paul-Heyse-Straße 20
80336 München

Fax: +49 89 233-47253

Adresse

Paul-Heyse-Straße 20
80336 München

Ähnliche Leistungen

Beratung durch die Patientenbeauftragte

Die Patientenbeauftragte nimmt Fragen, Sorgen, Probleme, aber auch Lob von Patient*innen in München auf und informiert über Beratungs- und Beschwerdestellen.

Medizinische Rehabilitation

Wenn Sie einen Antrag auf medizinische Rehabilitation stellen möchten, können Sie einen persönlichen Termin vereinbaren.

Gynäkologische Ambulanz für Nichtversicherte – MAGGY

Wenn Sie nicht ausreichend krankenversichert sind oder keinen Zugang zu einer ärztlichen Versorgung haben, können Sie unsere gynäkologische Sprechstunde besuchen.

Medizinische Versorgung ohne Krankenversicherung

Sie haben keinen gültigen Aufenthaltsstatus, sind zugewandert oder aus anderen Gründen nicht krankenversichert? Hier erhalten Sie eine kostenfreie Behandlung.

Amtsärztliche Begutachtung – Notwendigkeit einer Rehabilitations- oder Kurmaßnahme (Beihilfe)

Nach der neuen Gesetzeslage ist für den Antrag auf eine Rehabilitations- oder Kurmaßnahme in der Regel kein amtsärztliches Gutachten mehr notwendig.

Ärztliche Bescheinigung zum Mitführen von Betäubungsmitteln

Wenn Sie auf Reisen medizinisch notwendigen Betäubungsmittel mit sich führen, können Sie sich Ihre ärztlichen Bescheinigungen oder Atteste beglaubigen lassen.

Umweltmedizinische Beratung

Die Abteilung Hygiene und Umweltmedizin im Gesundheitsreferat berät gemäß Gesundheitsdienstgesetz Münchner Bürger*innen zu umweltmedizinischen Fragestellungen.