Medikamentenhilfe

Münchner Apotheken haben sich bereit erklärt, verschreibungsfreie Medikamente an bedürftige Münchner*innen vergünstigt abzugeben.

Nach ärztlicher Rücksprache lassen Sie sich ein sogenanntes „Grünes Rezept“ oder Privatrezept ausstellen. In einer der an dem Projekt "Medikamentenhilfe" teilnehmenden Apotheken legen Sie Ihr Rezept sowie den München-Pass vor. Sie erhalten dann das verschreibungsfreie Medikament zu einem vergünstigten Preis.

Das Projekt ist eine Kooperation des Gesundheitsreferats der Landeshauptstadt München, der ökumenischen Krisen- und Lebensberatungsstelle „Münchner Insel unter dem Marienplatz“ sowie der Münchner Ärzt*innen und Apotheker*innen.

Benötigte Unterlagen

Sie benötigen
  • nach ärztlicher Rücksprache ein "Grünes Rezept" oder ein Privatrezept
  • einen München-Pass

Ähnliche Leistungen

Amtsärztliche Begutachtung – Prüfungsfähigkeit

Studierende der Rechtswissenschaften (Jurastudent*innen) haben auch die Möglichkeit, durch den Gerichtsärztlichen Dienst eine Begutachtung zur Frage der Prüfungsfähigkeit durchführen zu lassen....

Amtsärztliche Begutachtung – Kindergeld bei längerer Erkrankung eines erwachsenen Kindes

Wenn erwachsene Kinder länger als sechs Monate erkrankt sind und dadurch die Berufsausbildung nicht angetreten können oder unterbrochen müssen, kann mit einem amtsärztliches Gutachten der Anspruch...

Patientenverfügung

Mit der Patientenverfügung legen Sie im Voraus fest, welche Behandlung und lebenserhaltenden Maßnahmen Sie im Notfall durch behandelnde Ärzt*innen wünschen.

Amtsärztliche Begutachtung – Notwendigkeit einer Kurmaßnahme (Beihilfe)

Unter bestimmten Voraussetzungen, die in den Beihilfeverordnungen aufgeführt sind, müssen Sie die medizinische Notwendigkeit einer Kurmaßnahme vor Kurbeginn amtsärztlich überprüfen lassen.

Gynäkologische Ambulanz für Nichtversicherte – MAGGY

Wenn Sie nicht ausreichend krankenversichert sind oder keinen Zugang zu einer ärztlichen Versorgung haben, können Sie unsere gynäkologische Sprechstunde besuchen.

Medizinische Rehabilitation beantragen

Wer in München wohnt oder arbeitet, kann im Versicherungsamt einen Antrag auf medizinische Rehabilitation stellen.

Ärztliche Bescheinigung zum Mitführen von Betäubungsmitteln

Wenn Sie auf Reisen medizinisch notwendigen Betäubungsmittel mit sich führen, können Sie sich Ihre ärztlichen Bescheinigungen oder Atteste beglaubigen lassen.

Beratung durch die Patientenbeauftragte

Die Patientenbeauftragte nimmt Fragen, Sorgen, Probleme, aber auch Lob von Patient*innen in München auf und informiert über Beratungs- und Beschwerdestellen.