Kennzeichen-Nachstempelung

Wenn Ihre Kennzeichen oder Stempelplaketten beschädigt sind, können Sie die Plaketten auf Ihren Kennzeichenschildern neu stempeln lassen.

Voraussetzungen

Das Fahrzeug ist bereits in München auf Sie zugelassen.

Benötigte Unterlagen

  • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
  • Prüfbericht oder Eintrag in Zulassungsbescheinigung Teil I über gültige Hauptuntersuchung
  • alle dem Fahrzeug zugeteilten Kennzeichenschilder

Dauer und Kosten

Gebührenrahmen

Ab 4,40 Euro

Zahlungsarten

KfZ Zulassungsstelle

Post

KfZ Zulassungsstelle

Eichstätter Straße 2
80686 München

Adresse

Eichstätter Straße 2
80686 München

Ähnliche Leistungen

Wechselkennzeichen

Sie können in München zwei Fahrzeuge mit einem Wechselkennzeichen zulassen.

Kurzzeitkennzeichen mit ausländischen Fahrzeugdokumenten

Kurzzeitkennzeichen sind nationale Kennzeichen, die nur für Probe- und Überführungsfahrten innerhalb Deutschlands zulässig sind. Sie gelten maximal 6 Tage.

Umweltplakette / Feinstaubplakette für Umweltzone beantragen

Das gesamte Gebiet innerhalb des Mittleren Rings ist eine Umweltzone. Die Umweltzone dürfen Sie nur mit gültiger grüner Plakette befahren.

Rotes Dauerkennzeichen für Handel, Werkstätten und Hersteller beantragen/ändern

Kfz-Händler, Werkstätten und Hersteller können für die eigene betriebliche Verwendung rote Dauerkennzeichen erhalten.

Wunschkennzeichen

Wer bestimmte Buchstaben oder Ziffern nach dem „M“ oder "MUC" auf seinem Kennzeichenschild haben will, kann sich vorab ein Wunschkennzeichen reservieren.

Rotes Dauerkennzeichen für Oldtimer beantragen/ändern

Oldtimerfahrzeuge, die abgemeldet sind, können ein rotes Dauerkennzeichen erhalten. Damit dürfen (bei begründetem Bedarf) bestimmte Fahrten durchgeführt werden.

Ausnahmegenehmigungen zum Befahren der Umweltzone

Wer ein Dieselfahrzeug mit Euro 4 und schlechter hat, braucht unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausnahmegenehmigung, um die Umweltzone München befahren zu dürfen

100 km/h-Plakette für zugelassene Anhänger

Sie können eine 100 km/h-Plakette für Anhänger beantragen, wenn die Eignung laut Zulassungsbescheinigung oder COC-Dokument nachgewiesen wird.

Kurzzeitkennzeichen

Kurzzeitkennzeichen sind nationale Kennzeichen, die nur für Probe- und Überführungsfahrten innerhalb Deutschlands zulässig sind. Sie gelten maximal sechs Tage.

Verlust oder Diebstahl der Kennzeichenschilder

Wenn Sie ein (oder beide) Kennzeichenschild verloren haben oder gestohlen wurde, müssen Sie es bei der Zulassungsstelle melden, bei der Ihr Fahrzeug zugelassen ist.