Umwandlung von Wohnraum in Sondereigentum
Wenn Sie im Stadtgebiet München Wohnungseigentum oder Teileigentum begründen wollen, benötigen Sie möglicherweise eine Genehmigung.
Beschreibung
Wenn Sie in einem Gebäude mit 11 oder mehr Wohnungen Sondereigentum oder Teileigentum begründen wollen, benötigen Sie im gesamten Stadtgebiet München eine Genehmigung (unabhängig davon, wie viele Wohnungen umgewandelt werden sollen).
Auch für Gebäude mit weniger als 11 Wohnungen benötigen Sie eine solche Genehmigung (unabhängig davon, wie viele Wohnungen umgewandelt werden sollen). Jedoch nur, wenn sich das Gebäude zugleich in einem Erhaltungssatzungsgebiet befindet.
Für eine Umwandlung in Sondereigentum in einem Erhaltungssatzungsgebiet gelten andere Bestimmungen.
Voraussetzungen
Eine Genehmigung kann nach Prüfung erteilt werden, wenn die Umwandlung durch einen der folgenden Sachverhalte begründet ist:
- Ein Absehen von der Umwandlung ist nicht zumutbar.
- Das Anwesen gehört zu einem Nachlass und soll unter den Erben aufgeteilt werden.
- Das Sondereigentum soll an Familienangehörige zur eigenen Nutzung veräußert werden.
- Es gibt Ansprüche Dritter auf die Übertragung von Sondereigentum.
- Das Sondereigentum soll zur eigenen Nutzung an mindestens zwei Drittel der Mieterschaft veräußert werden.
Benötigte Unterlagen
- Grundbuchauszug
- Teilungserklärung
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Aufteilungsplan nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- Begründung des Antrags
- Vollmacht, falls Antragsteller*in nicht Eigentümer*in ist
Rechtliche Grundlagen
- Paragraph 250 Baugesetzbuch (BauGB)
- Gebietsbestimmungsverordnung Bau
- Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
							
							Sozialreferat
							
								
									
Fachbereich Bestandssicherung
							
						
					Internet
Telefon
Post
	                
	                   	Landeshauptstadt München
	                
	                   	Sozialreferat
	                
	                   	Fachbereich Bestandssicherung
	                
	                
	                      
	                     Franziskanerstraße 8
 
	                      
	                     81669 München 
	                
Fax: +49 89 233-67203
Adresse
	            	
                    Welfenstraße 22
                    81541 München