Seniorenpolitisches Konzept des Sozialreferats
Vorlage zum vierten Seniorenpolitischen Konzept des Sozialreferats 2024.
Situation und Perspektive der Altenhilfe in München

Am 20. Februar 2025 beschloss der Sozialausschuss des Münchner Stadtrats das „Vierte Seniorenpolitische Konzept des Sozialreferats 2024“. Mit diesem Konzept legt das Sozialreferat bereits zum vierten Mal seit 2003 strategische Leitlinien für die Münchner Seniorenpolitik und Altenhilfe vor.
Inhalte und Zielsetzung
Das vierte Seniorenpolitische Konzept des Sozialreferats 2024 setzt den Rahmen für künftig notwendige Maßnahmen im Bereich der sozialen Hilfen für ältere Menschen in München, die vom Sozialreferat unmittelbar beeinflusst werden können. Dabei werden aktuelle und künftige Herausforderungen in fünf Querschnittsthemen, sechs Handlungsfeldern sowie einer angrenzenden Thematik beschrieben und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet. Ziel aller aktuellen und zu entwickelnder Angebote und Maßnahmen der Münchner Altenhilfe ist es:
- ältere Menschen bei den altersbedingten Herausforderungen zu unterstützen,
- Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu gewährleisten und
- ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Das Sozialreferat wurde vom Stadtrat beauftragt, weitere Maßnahmen in diesem Sinne zu entwickeln und dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.