Raumaustatter*in
Alle Informationen zur Ausbildung zur Raumausstatter*in
Informationen zur Ausbildung

Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten deutschen Sprechtheatern. Wiederholte Einladungen zum Berliner Theatertreffen, Gastspiele auf den wichtigsten Bühnen im In- und Ausland und hervorragende Rezensionen belegen den künstlerischen Rang des Ensembles. Die Otto-Falckenberg-Schule und die Schauburg, das Kinder- und Jugendtheater der Stadt München, sind Teil der Münchner Kammerspiele.
Sie erwartet eine vielfältige und interessante Ausbildung am größten kommunalen Theater in Bayern. Rund 350 Beschäftigte arbeiten täglich dafür, den Münchner Bürgerinnen und Bürgern ein umfangreiches und spannendes Repertoire an Theatervorführungen zu bieten und sorgen dafür, dass die Stadt München über ihre Grenzen hinaus dem Ruf einer Kulturhauptstadt gerecht wird.
Sie sind neugierig, am Entstehungsprozess von Bühnendekorationen in unserer Tapeziererei mitzuwirken? Sie sind teamfähig, handwerklich geschickt, geduldig und kreativ? Wenn Ihre Stärken außerdem im Bereich der Zahlen und des räumlichen Denkens liegen und Sie über einen guten Qualifizierenden Hauptschulabschluss (mindestens Notendurchschnitt 2,5) oder einen höherwertigen Schulabschluss verfügen, dann nutzen Sie die Chance und bewerben sich.
Das Ausbildungsverhältnis sowie die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes.
Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Nähere Auskünfte zur Ausbildung erteilt Ihnen gerne die Ausbilderin, Gundula Diener (Tel. 089 233 37065, E-Mail: gundula.diener@muenchen.de). Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an Christina Köpf vom Personalbüro (Tel. 089 233 36854).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (wie Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse, soweit vorhanden das Zwischenzeugnis 2015, ggf. Praktikumsbestätigungen, Arbeitszeugnisse, Nachweise über einschlägige Vorkenntnisse in Kopie, da wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens leider nicht zurücksenden können).) Bitte fügen Sie einen einseitigen Aufsatz bei, der beschreibt, warum Sie an diesem Beruf interessiert sind. Ende der Bewerbungsfrist ist der 27.02.2015.
Münchner Kammerspiele
Geschäftsführende Direktion
Falckenbergstraße 2
80539 München
Internet:
www.muenchen.de/stellen
www.muenchner-kammerspiele.de
E-Mail:
bewerbungen.mk@muenchen.de
Hinweis zu E-Mail-Bewerbungen: maximal 5 PDF-Dateien mit nicht mehr als insgesamt 5 MB