München verbindet. Europa und die Welt - Neujahrsempfang 2024
Das Team des Fachbereichs "Europa und Internationales" bedankt sich bei all seinen Partner*innen für einen gelungenen Neujahrsempfang im Alten Rathaus.
Neujahrsempfang mit Netzwerktreffen

Unter dem Motto München verbindet. Europa und die Welt lud am 25. Januar das Team des Fachbereichs Europa und Internationales der Landeshauptstadt München Partner*innen und Wegbegleiter*innen zu einem Neujahrsempfang ins Alte Rathaus ein.
Nach den Grußworten von Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner, dem Bayerischen Europaminister Eric Beißwenger und Fachbereichsleitung Sandra Spöttl durften die Gäste, darunter der Zweite Bürgermeister Dominik Krause und Florian Siekmann aus dem Bayerischen Landtag eine eindrückliche virtuelle Reise durch die europäische und internationale Projekt- und Netzwerkarbeit der Stadt München miterleben.
Anschließend genossen etwa 150 Gäste einen abwechslungsreichen Abend mit Netzwerk-Bingo, einer Projekte-Ausstellung und der Jury-Abstimmung im Malwettbewerb "Mal mir Dein Europa".
Ein ganz besonders herzlicher Dank gilt der großen Anzahl zivilgesellschaftlicher Akteur*innen und den anwesenden Stadträt*innen, die die Arbeit des Fachbereichs "Europa und Internationales" stets unterstützen und mit neuen Impulsen bereichern.
Für den festlichen Rahmen und das leibliche Wohl sorgten Live-Musik des Trios Chakulou sowie eine kulinarischen Reise durch Europa und die Welt.
Das Team des Fachbereich Europa und Internationales bedankt sich bei allen Gästen und Beteiligten für den schönen Abend. Ein starker Start in das neue Jahr!