Bezirksausschuss 2
Der Bezirksausschuss 2 für die Ludwigsvorstadt und Isarvorstadt stellt sich, seine Mitglieder, Arbeit und aktuelle Themen sowie Termine vor.
Grußwort

Herzlich Willkommen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Der Bezirksausschuss ist das direkte gewählte Stadtteilparlament und Ihr Ansprechpartner für alle kommunalpolitischen Belange im 2. Stadtbezirk. Auf unserer neu gestalteten Internetseite wollen wir das Gremium und seine ehrenamtlichen Mitglieder vorstellen. Somit erhalten Sie Informationen zu den Sitzungsterminen und Ansprechpartner*innen für ihre Anliegen im Viertel.
Der Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt ist bunt, lebendig und vielschichtig. Hier wohnen über 51.000 Menschen.
Wir haben jährlich ein Stadtbezirksbudget von über 130.00 Euro, mit dem wir Projekte im Viertel unterstützen.
Wir laden Sie ein, sich an der Weiterentwicklung und der Transformation unseres Stadtviertels zu beteiligen. Die Sitzungen des Bezirksausschusses sind öffentlich und am Anfang haben Sie die Gelegenheit Anliegen und Vorschläge vorzutragen. Alternativ können Sie uns ein Email an folgender Adresse schreiben: ba2@muenchen.de
Beste Grüße,
Ihr Bezirksausschussvorsitzender
Benoît Blaser

Sommerstrasse am Holzplatz
Aktuelle Veranstaltungen und Informationen auch auf unserer Facebook-Seite.
Sommerstrasse Programm
22.7. von 16-19h:
Malen für Kinder und Erwachsene mit Ellen Klein-Preuß (Forum: arTig)
22.7. um 16h:
BA am Holzplatz Austausch und Gespräche
30.7. um 16:30h:
1. Homosexuellen-Zentrum Münchens in der Nachbarschaft des Holzplatzes, vor 50 Jahren gegründet - Viertelgeschichte spannend erzählt von Wolfgang Scheel
2.8. von 17-19h:
Umfrage, Dialog zur Sommerstrasse im Auftrag des Mobilitätsreferates, Studio | Stadt | Region
26.8. von 16-17h:
Jonglieren für Kinder, Martin Kilian
23.9. von 15-19h:
Kinder & Beteiligung "Wünsche zur Holzplatz-Gestaltung" mit Eric Treske
23.9. um 18h:
Geschichte "Der Holzplatz um 1900" - lebendige Viertelgeschichte mit Beate Bidjanbeg
Mitglieder im Bezirksausschuss
Die Unterausschüsse und Beauftragten
des Bezirksausschuss 2
Ergebnisse der Bezirksausschusswahl 2020.
Zur Übersicht Bezirksausschuss 2 und seine Mitglieder im RIS
(Rathaus-Informations-System)
Bezirksausschussvorsitzender: Benoît Blaser
1. stellvertretender Vorsitzender: Andreas Klose
2. stellvertretende Vorsitzende: Dr. Barbara Turczynski-Hartje
1. Beisitzer: Rudolf Cermak
2. Beisitzerin: Dagmar Modrow
Kassier: Dr. Andreas Siebel
Termine
Alle Sitzungen des Bezirksausschusses sind öffentlich.
Die Vollversammlung des Bezirksausschusses findet in der Regel jeden zweiten Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Aula der Städtischen Berufsfachschule für Kinderpflege, Ruppertstraße 3, 80337 München statt.
Bei nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten kann die Öffentlichkeit kurzfristig ausgeschlossen werden. Das gilt auch für die Sitzungen der Unterausschüsse. Die Sitzungen der Unterausschüsse finden in der Regel eine Woche vor der jeweiligen Bezirksausschusssitzung statt.
Die genauen Sitzungstermine und -orte der Unterausschüsse finden Sie in der aktuellen
Tagesordnung
.
Dienstag, den 26. Juli 2022, 19.00 Uhr, in der Aula der Städtischen Berufsfachschule für Kinderpflege, Ruppertstraße 3, 80337 München. Tagesordnung .
1. „Kultur, Jugend, Soziales“ am
Montag, 18.07.2022, um 19:00 Uhr,
bei schönem Wetter "Rooftop" Bolzplatz Bellevue di Monaco, Müllerstraße 6 (Eingang Corneliusstr), bei Regen BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (5.Stock)
2. „Öffentlicher Raum, Mobilität“ am
Dienstag, 19.07.2022, um 19:00 Uhr,
im Raum 280, Rathaus, Marienplatz 8, 80331 München (Zugang über Pforte „Am Fischbrunnen“).
3. „Planen, Bauen“ am
Mittwoch, 20.07.2022, um 19:00 Uhr,
m Raum 280, Rathaus, Marienplatz 8, 80331 München (Zugang über Pforte „Am Fischbrunnen“).
4. „Umwelt, Klima, Naherholung“ am
Donnerstag, 21.07.2022, um 19:00 Uhr,
in der BA-Geschäftsstelle im 5. OG, Tal 13, 80331 München.
Die Anliegen und die Beteiligung der Bürger*innen im Stadtviertel stehen für uns an erster Stelle und finden somit gleich zu Beginn der Vollversammlungen statt. Ihre Anliegen können sie auch vorab schriftlich an die Geschäftsstelle richten.
- 18. Januar
- 15. Februar
- 15. März
- 5. April
- 18. Mai
- 29. Juni
- 26. Juli
- 27. September
- 18. Oktober
- 22. November
- 13. Dezember
Die Bürgerversammlung wird vorraussichtlich am 10.11.2022 stattfinden.
Stadtbezirksbudget - Informationen der LH München
