Bachelor of Arts - Gesundheitswirtschaft
Alle Informationen zum Studiengang Bachelor of Arts (BA) - Gesundheitswirtschaft (w/m/d)
Informationen zum Studium

Bachelor of Arts (BA) in der Fachrichtung Gesundheitswesen mit Vertiefung Krankenhauswesen sind als qualifizierte betriebswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte in Krankenhausbetrieben eingesetzt. Sie wirken im Krankenhaus aktiv bei der Gestaltung, Planung, Steuerung und Kontrolle der ökonomischen, rechtlichen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen mit.
Kontakt
Städtisches Klinikum München GmbH
Zentrales Personalmanagement
Tel. (089) 3068 5705
Internet:
http://www.klinikum-muenchen.de
E-Mail an bewerbungscenter@klinikum-muechen.de schicken
Dauer und Beginn
3 Jahre; beginnt am 1. Oktober jeden Jahres
Das Städtische Klinikum bildet nach Eigenbedarf aus. Bitte informieren Sie sich vor einer Bewerbung, ob der Ausbildungsplatz zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung angeboten wird.
Voraussetzungen
Fachabitur oder Abitur
Inhalte
Bei dieser Ausbildung handelt es sich um ein duales Studium, das Theorie und Praxis vereint. In der dreijährigen Ausbildung wechseln sich theoretische Studienzeiten an der Berufsakademie Stuttgart und praktische Ausbildungszeiten im Krankenhaus München-Schwabing ab. Schwerpunkte des Betriebswirtschaftsstudiums mit Fachrichtung Gesundheitswesen mit Vertiefung Krankenhauswesen sind allgemeine Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Recht, Mathematik und Statistik. Darüber hinaus werden im Studium krankenhausspezifische Fächer wie Krankenhausbetriebslehre und Gesundheitsökonomie vermittelt. Zusatzfächer wie z. B. Wirtschaftsenglisch und Datenverarbeitung sowie die Vermittlung von verschiedenen Methodenkenntnissen (Präsentationstechniken, Rhetorik) ergänzen das Ausbildungsspektrum.
Aufstiegschancen
Qualifizierte, motivierte und erfahrene Dipl.-Betriebswirtinnen/-wirte sind geeignet für Führungspositionen in Krankenhausbetrieben sowie anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens.