Architekturresidenz in Bordeaux
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen München und Bordeaux sollen die Beziehungen und der Austausch im Bereich Architektur gestärkt werden.
Ausschreibung
Zeitraum: 1.September bis 30.November 2023
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen München und Bordeaux bieten das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und die Stadt Bordeaux einem*einer diplomierten Architekt*in mit Wohnsitz in München die Möglichkeit eines dreimonatigen Aufenthalts in Bordeaux.
Dies geschieht in Kooperation mit dem 308 – Maison de l‘Architecture en Nouvelle-Aquitaine, arc en rêve centre d‘architecture, der Architekturgalerie München, dem TUM Cluster Sustainable Real Estate, dem Goethe-Institut Bordeaux und dem Institut français München.
Ziel des Programms ist es, die Beziehungen und den Austausch zwischen den beiden Städten im Bereich Architektur zu intensivieren. Der*die ausgewählte Architekt*in hat die Möglichkeit, in die innovative Szene zeitgenössischer Architektur in Bordeaux einzusteigen, ein Netzwerk in Bordeaux aufzubauen und zu einem von ihm*ihr bestimmten Thema zu forschen.
308 – Maison de l‘Architecture en Nouvelle-Aquitaine begleitet den*die Architekt*in während des Aufenthalts und bietet eine Präsentation oder Veranstaltung in ihren Räumen.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungen müssen bis zum 28. Februar 2023, 23:59 Uhr beim Kulturreferat der Landeshauptstadt München eingegangen sein.
Voraussetzungen
Bewerben können sich ab sofort diplomierte Architekt*innen, die ihren Wohnsitz Arbeitsschwerpunkt in München (S-Bahnbereich) innehaben. Eine Altersgrenze besteht nicht.
Anforderungen an die Bewerber*innen:
- Partizipation an der Architekturresidenz in Bordeaux in den festgelegten Monaten
- Ein schriftlicher Erfahrungsbericht in Englisch über den Aufenthalt
Wir bieten
- die Erstattung der Zugkosten zweiter Klasse München – Bordeaux – München (aus ökologischen Gründen werden nur Reisekosten für Eisenbahn erstattet)
- eine Wohnung in der Innenstadt von Bordeaux für 3 Monate
- ein Stipendium in der Höhe von 1200 Euro monatlich
- ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Höhe von 150 Euro
Benötigte Unterlagen
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich mit einem PDF-Dokument (max. 10 MB) an: l.sanchez-serrano@muenchen.de
Die Bewerbung muss folgende Informationen in Englisch enthalten:
- Ein Deckblatt mit: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geburtsort, Passnummer, aktuelle Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Website (falls vorhanden
- Motivationsschreiben mit gegebenenfalls ersten Projektideen
- Curriculum Vitae
- Portfolio / gegliedertes Bildmaterial
Jury und Entscheidungsverfahren
Ein Münchner Gremium, bestehend aus Vertreter*innen des Kulturreferats, der Architekturgalerie München, des TUM Cluster Sustainable Real Estate und des Institut français München wird einen*eine Bewerber*in auswählen.
Wir informieren Sie bis 17.03.2023 über den Erfolg Ihrer Bewerbung.
Informationen zum Datenschutz und zur Kommunikation per E-Mail
Der Umgang mit Ihren Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Wir weisen darauf hin, dass die Kommunikation per E-Mail unverschlüsselt erfolgt und Sicherheitslücken aufweisen kann.
www.muenchen.de/dsgvo