Dienstleistungsfinder
22 Ergebnisse für "Psycho"
Beratung von Menschen mit psychischen Problemen
Sozialpsychiatrische Dienste (SPDi) sind Beratungsstellen für Menschen mit seelischen Problemen und deren Angehörige. In München gibt es zehn dieser SPDis.
Heilpraktikererlaubnis auf dem Gebiet der Psychotherapie
Zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie ohne Approbation benötigen Sie eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz.
Heilpraktikererlaubnis für Psycholog*innen
Zur Ausübung der Heilkunde als Diplom-Psycholog*in oder Absolvent*in M.Sc. (Psychologie) benötigen Sie eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz.
Allgemeine Heilpraktikererlaubnis
Zur Ausübung der Heilkunde ohne Approbation bedarf es einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz.
Suchtberatung
Die Suchtberatung der Landeshauptstadt München ist eine kostenfreie Fachstelle bei Fragen und Problemen zu Alkohol, Medikamenten, Nikotin, Spielsucht, Opiatabhängigkeit und der Abhängigkeit von anderen illegalen Drogen.
Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen
Wir beraten bei seelischen Problemen und psychiatrischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung
Wenn Ihr Kind im September 2022 in die Schule kommen soll, muss es vorher eine Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung machen. Wegen der COVID-19 Pandemie kann die Gesundheitsuntersuchung dieses Jahr nicht wie sonst stattfinden.
Clearingstelle für Drogenabhängige
Die Clearingstelle berät und informiert Betroffene über die Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Substitutionsbehandlung sowie über weitere Hilfsangebote zur Suchthilfe.
Beratung von werdenden Eltern
Wir beraten Sie rund um Schwangerschaft und Geburt, vor, während und nach pränataler Diagnostik und bei einer möglichen Behinderung des Kindes.
Wir sind bis zum 3. Geburtstag Ihres Kindes für Sie da.
Amtsärztliches Gutachten – Außergewöhnliche Belastungen
Auf Anforderung Ihrer Steuerbehörde können Sie amtsärztliche Gutachten zu besonderen Aufwendungen und Belastungen im Rahmen des Einkommenssteuerrechts beantragen.
Aidsberatungsstellen
Wir beraten Sie zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen und vermitteln bei Bedarf an Schwerpunktpraxen, Kliniken und Kooperationspartner*innen.
Fachberatung zum Kinderschutz (IseF)
Wenn Sie beruflich Kontakt zu gefährdeten Kindern oder Jugendlichen haben, haben Sie Anspruch auf Beratung durch eine Kinderschutzfachkraft (IseF).