Vorübergehendes Haltverbot für Filmaufnahmen und Veranstaltungen

Sie können ein vorübergehendes Haltverbot beantragen, wenn Sie zu einem bestimmten Termin eine freie Anfahrtszone für Filmaufnahmen oder Veranstaltungen benötigen.

Der Service steht aufgrund von Wartungsarbeiten am 28. April nicht zur Verfügung.


  • Ohne vorherige Genehmigung durch die Behörde (verkehrsrechtliche Anordnung) sind Verkehrsschilder nicht gültig und dürfen auch nicht aufgestellt werden. Sobald Sie die Genehmigung bekommen haben, müssen Sie die Haltverbotsschilder selbst beschaffen, aufstellen und nach dem Termin wieder entfernen. Die Haltverbote müssen spätestens am vierten Tag vor dem geplanten Gültigkeitsdatum aufgestellt sein.
  • Wenn Sie die Haltverbotsschilder aufstellen, müssen Sie die Kennzeichen und weitere Merkmale der Fahrzeuge notieren, die zu diesem Zeitpunkt dort parken. Bitte füllen Sie dazu die Vornotierungsliste aus (Download).
  • Alle Hinweise, die Sie sonst noch beachten müssen, finden Sie in Ihrer schriftlichen Genehmigung.
  • Für die Beantragung eines Haltverbotes für Umzüge, Baustellenbelieferungen oder sonstige Zwecke gelten gesonderte Regelungen. Weitere Informationen finden Sie im Dienstleistungsfinder unter "Formulare & Links".

Benötigte Unterlagen

  • Vollständig ausgefülltes Antragsformular
  • Gegebenenfalls Handskizze mit genauen Angaben zu Position und Länge des Haltverbots

Dauer & Kosten

Bearbeitungszeit

zehn Arbeitstage

Bitte berücksichtigen Sie bei der Zeitplanung, dass Sie die Genehmigung rechtzeitig brauchen, um die Schilder spätestens vier Tage vor dem Gültigkeitsdatum aufstellen zu können. Die Bearbeitungszeit verkürzt sich, wenn Sie bereits eine Genehmigung haben und Sie nachträglich nur den Zeitraum verlängern oder verschieben müssen.
Eine sofortige Mitnahme der Genehmigung ist nicht möglich.

Gebührenrahmen

siehe "Formulare und Downloads" (Gebührenliste)

Rechtliche Grundlagen

Straßenverkehrsordnung

Fragen & Antworten

Wo bekommt man die Verkehrszeichen?
Sie müssen sich an private Firmen wenden, die Verkehrszeichen verleihen und aufstellen. Die meisten Firmen bieten auch an, sich um die Genehmigung bei der Behörde zu kümmern.
Im Branchenbuch können Sie den passenden Service mit folgenden Begriffen suchen:
  • Haltverbotsschilder
  • Umzugsabsperrungen
  • Verkehrszeichendienst
  • Schilderdienst
Landeshauptstadt München

Mobilitätsreferat
Verkehrs- und Bezirksmanagement
Temporäre Anordnungen
Film und Veranstaltungen

Post

Fax: +49 89 233-39889

Adresse

Implerstraße 9
81371 München

Kontaktieren Sie uns schriftlich

Ähnliche Leistungen

Versammlung anmelden

Wer eine öffentliche Versammlung (Kundgebung, Demonstration) unter freiem Himmel veranstalten will, muss dies anmelden.

Messe, Markt, Ausstellung – Öffentlicher Straßengrund

Wer auf öffentlichem Verkehrsgrund eine Messe, eine Ausstellung oder einen Markt veranstalten und dafür Marktprivilegien beanspruchen will, benötigt eine „Festsetzung“.

Stiller Feiertag

An sogenannten stillen Feiertagen gelten in Bayern Beschränkungen für öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen.

Veranstaltungserlaubnis – Öffentliche Straßen und Plätze

Wer eine öffentliche Veranstaltung im Freien auf öffentlichen Straßen und Plätzen organisieren will, benötigt dazu eine Erlaubnis.

Veranstaltungsanmeldung – Geschlossene Räume

Wer eine öffentliche Vergnügungsveranstaltung (Tanzveranstaltung, Musikveranstaltung, Sportveranstaltung) in geschlossenen Räumen organisieren will, muss dies anmelden.

Jugendarbeitsschutz

Ausnahmegenehmigungen vom Jugendarbeitsschutz für Kinder unter 15 Jahren für gestaltende / künstlerische Mitwirkung bei Veranstaltungen und Produktionen.

Veranstaltungsanmeldung – Privatgrund und städtischen Grünanlagen

Eine Veranstaltung im Freien auf Privatgrund muss angemeldet werden. Eine Veranstaltung auf einer städtischen Grünanlage benötigt eine Ausnahmegenehmigung.

Vorübergehende Gaststättenerlaubnis beantragen

Für einen vorübergehenden Ausschank von Alkohol aus besonderem Anlass (Jubiläumsfeier, Weihnachtsmarkt, Vereinsfest) wird eine vorübergehende Erlaubnis benötigt.

Messe, Markt, Ausstellung – Städtischer Grund oder Grünanlagen

Wer auf städtischem Privatgrund oder in städtischen Grünanlagen eine Messe, eine Ausstellung oder einen Markt veranstalten will und dafür Marktprivilegien beanspruchen will, benötigt eine...

Messe, Markt, Ausstellung – Geschlossene Räume

Wer in geschlossenen Räumen eine Messe, eine Ausstellung oder einen Markt veranstalten will und dafür die sogenannten Marktprivilegien in Anspruch nehmen will, benötigt dafür eine „Festsetzung“.