Sozialleistungen für EU-Bürger*innen

EU-Bürger*innen, die in München gemeldet sind, können Zugang zu Sozialleistungen haben.

Beschreibung

EU-Bürger*innen, die in München gemeldet sind, können Zugang zu Sozialleistungen haben.

Ob die Voraussetzungen zum Bezug im Einzelnen vorliegen, ist durch das jeweils zuständige Sozialbürgerhaus zu prüfen.

Benötigte Unterlagen

Nähere Informationen dazu, welche Unterlagen im Einzelfall benötigt werden, erhalten Sie bei dem für Sie zuständigen Sozialbürgerhaus.

Ähnliche Leistungen

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Bedürftige Personen, die durch Alter oder dauerhafte volle Erwerbsminderung endgültig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind, können Grundsicherung beantragen.

Möbel beantragen

Unterstützung für die notwendige Erstausstattung mit notwendigem Mobiliar und Haushaltsgeräten, nicht aber für Nachbeschaffung.

Stromkostenzuschuss

Wenn Sie ein geringes Einkommen haben, können Sie einen finanziellen Zuschuss für Ihre Stromkosten erhalten.

Bürgergeld

Bürgergeld für arbeitsuchende, erwerbsfähige Personen und deren Familienangehörige durch Gewährung finanzieller Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Kostenübernahme für Verhütungsmittel

Als Inhaber*in eines München-Pass können Sie sich die Kosten für verschreibungspflichtige Verhütungsmittel erstatten lassen.

Bekleidung beantragen

Finanzielle Unterstützung für die notwendige Erstausstattung mit Bekleidung und Schuhen, nicht aber für Nachbeschaffung.

Arbeitsvermittlung

Vermittlung in Arbeit und Ausbildung, unterstützende Angebote der aktiven Arbeitsförderung.

Hilfe zum Lebensunterhalt

Sie können Ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen finanziellen Mitteln bewältigen? Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie finanzielle Unterstützung beantragen.