Patientenberatungsstellen

Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Landeshauptstadt München

Beschreibung

Die Beschwerdestelle ist eine Anlaufstelle für pflegebedürftige alte Menschen, ihre Angehörigen, Bevollmächtigte, Bekannte, Nachbarn und auch Pflegekräfte für Anliegen zu Münchner Einrichtungen und Diensten der Altenpflege. Beschwerdeführende erhalten hier fachkundige Beratung und Unterstützung. Nach Absprache erfolgen Recherchen vor Ort und die Vereinbarung von Lösungen und Verbesserungen. Deren Wirkungen werden nach angemessener Zeit gemeinsam mit allen Beteiligten überprüft und eingeschätzt. Die Beschwerdestelle ist im Vorfeld der gesetzlichen Instanzen (Heimaufsicht, Pflegekassen) für Einzelfallanliegen tätig. Alle Beratungen werden vertraulich behandelt und sind kostenfrei. Eine Rechtsberatung ist nicht möglich, jedoch Information zu geeigneten Angeboten.

Die Beschwerdestelle beantwortet Fragen rund um das Thema Altenpflege, unterstützt bei der Beschwerdebearbeitung zu vielfältigen Wohn- und Versorgungsformen im Alter und berät zur Finanzierung von pflegerischer Versorgung. Darüber hinaus erhalten Anfragende Informationen zu vielfältigen Anlauf- und Beratungsstellen sowie Serviceangeboten.

Schwerpunktthema

  • Vermuteter Behandlungs- und Pflegefehler
  • Allgemeine Beschwerde (Kommunikations- / Umgangsprobleme)
  • Pflegeberatung

Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Landeshauptstadt München

Post

Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Landeshauptstadt München

Burgstraße 4
80331 München

Adresse

Burgstraße 4
80331 München

Ähnliche Leistungen

Amtsärztliche Begutachtung – Notwendigkeit einer Rehabilitations- oder Kurmaßnahme (Beihilfe)

Nach der neuen Gesetzeslage ist für den Antrag auf eine Rehabilitations- oder Kurmaßnahme in der Regel kein amtsärztliches Gutachten mehr notwendig.

Medizinische Versorgung ohne Krankenversicherung

Sie haben keinen gültigen Aufenthaltsstatus, sind zugewandert oder aus anderen Gründen nicht krankenversichert? Hier erhalten Sie eine kostenfreie Behandlung.

Gynäkologische Ambulanz für Nichtversicherte – MAGGY

Wenn Sie nicht ausreichend krankenversichert sind oder keinen Zugang zu einer ärztlichen Versorgung haben, können Sie unsere gynäkologische Sprechstunde besuchen.

Beratung durch die Patientenbeauftragte

Die Patientenbeauftragte nimmt Fragen, Sorgen, Probleme, aber auch Lob von Patient*innen in München auf und informiert über Beratungs- und Beschwerdestellen.

Medikamentenhilfe

Münchner Apotheken haben sich bereit erklärt, verschreibungsfreie Medikamente an bedürftige Münchner*innen vergünstigt abzugeben.

Umweltmedizinische Beratung

Die Abteilung Hygiene und Umweltmedizin im Gesundheitsreferat berät gemäß Gesundheitsdienstgesetz Münchner Bürger*innen zu umweltmedizinischen Fragestellungen.

Ärztliche Bescheinigung zum Mitführen von Betäubungsmitteln

Wenn Sie auf Reisen medizinisch notwendigen Betäubungsmittel mit sich führen, können Sie sich Ihre ärztlichen Bescheinigungen oder Atteste beglaubigen lassen.

Amtsärztliche Begutachtung – Prüfungsfähigkeit

Studierende der Rechtswissenschaften (Jurastudent*innen) können durch den Gerichtsärztlichen Dienst eine Begutachtung der Prüfungsfähigkeit durchführen lassen.