Freiflächengestaltung in München

Die Freiflächengestaltung stellt als "grüner Beitrag" zur Baugenehmigung Maßnahmen zur Begrünung des Baugrundstücks und möglichst auch des Gebäudes sicher.

Begrünter Innenhof

Gestaltungs- und Begrünungssatzung

Die Gestaltungs- und Begrünungssatzung der Landeshauptstadt München regelt die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen, der bebauten Grundstücke und die Begrünung baulicher Anlagen.
Satzung kennenlernen

Freiflächengestaltungsplan

Freiflächengestaltungsplan

Für alle Bauanträge, zum Beispiel für Schulen, Gewerbe und Wohngebäude mit mehr als vier Wohneinheiten, ist die Vorlage eines Freiflächengestaltungsplans erforderlich. Aufgrund der spezifischen fachlichen Anforderungen wird dringend empfohlen, diesen durch ein Landschaftsarchitekturbüro erstellen zu lassen.

Schottergärten

Schottergarten

Schottergärten sind baurechtlich nicht zulässig und wirken sich negativ auf die Lebensqualität und das Erscheinungsbild in der Stadt aus.

München hat mit wachsender Versiegelung, Artenschwund und Überwärmung zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund sind grüne oder bunte, lebendige Gärten besonders wichtig. Schottergärten hingegen heizen sich rasch auf und kühlen durch mangelnden Bewuchs auch in der Nacht nicht ab. Sie verursachen die Bildung von Wärmeinseln.

  • Referat für Stadtplanung und Bauordnung

    Abt. 5 Baumschutz und Freiflächengestaltung

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Förderprogramme im Umweltschutzbereich

Hier finden Sie alle Förderprogramme über welche Sie einen Zuschuss zu Ihrem Nachhaltigkeitsprojekt bekommen können.

Nachhaltige Entwicklung in München

Informationen zur Erreichung der Münchner Nachhaltigkeitsziele.

Nachhaltig Wirtschaften

Programme ÖKOPROFIT, BMM, Klimapakt Münchner Wirtschaft & mehr

Nachhaltige Finanzstrategie

Die Stadt München beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Nachhaltige Finanzen (Sustainable Finance). Informieren Sie sich über die einzelnen Komponenten.