Münchner Flächennutzung und Gebäudestruktur
Hier finden Sie Informationen zu Bebauung, Versiegelung und Grünstruktur in München.

Flächen- und Gebäudestruktur in München
Darstellung der Münchner Flächen- und Gebäudestruktur
Wie funktioniert die Karte?
München ist in über 10.000 Baublöcke aufgeteilt. Jeder dieser Baublöcke gehört zu einer von 46 Kategorien ("Strukturtypen"). Diese Strukturtypen zeigen:
- Wie die Gebäude angeordnet sind
- Wie viel Boden versiegelt ist (also mit Beton oder Asphalt bedeckt)
- Wie viele Grünflächen es gibt
Warum ist die Karte wichtig?
- Sie hilft der Stadt, mehr Grünflächen zu schützen oder neue zu schaffen.
- Sie unterstützt die Planung von Wohngebieten, Straßen und Parks.
- Sie zeigt, wie sich die Stadt entwickelt und wo Veränderungen nötig sind.