Briefwahlunterlagen zurück zum Wahlamt senden

Der Wahlbrief mit den Briefwahlunterlagen muss bis spätestens Sonntag, 8. Oktober 2023, 18 Uhr beim Wahlamt sein. Sonst kommen die Stimmen nicht in die Auszählung.

Information

Bitte beachten Sie

Sie können die Briefwahlunterlagen nicht in einem Wahlraum abgeben!

Welche Möglichkeiten gibt es?

Mit der Post

Wichtig: Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens am Wahlsonntag (8. Oktober 2023), 18 Uhr wieder beim Wahlamt sein. Sonst kommen die Stimmen nicht in mehr in die Auszählung.

Sie können die Briefwahlunterlagen deutschlandweit in jeden gelben Briefkasten der Deutschen Post einwerfen und müssen dafür kein Porto (keine Briefmarke) bezahlen.

Bitte achten Sie darauf, genug Zeit für den Postversand einzuplanen!
Beachten Sie den Termin der nächsten Leerung des Briefkastens. Wahlbriefe kommen auf jeden Fall mit der letzten Leerung am Freitag, 6. Oktober, noch rechtzeitig zum Wahlamt.

Behördenbriefkästen nutzen

Wichtig: Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens am Wahlsonntag (8. Oktober 2023), 18 Uhr wieder beim Wahlamt sein. Sonst kommen die Stimmen nicht in mehr in die Auszählung.

Werfen Sie die Briefwahlunterlagen in einen unserer Behördenbriefkästen.
Das Besondere: Die Behördenbriefkästen sind rund um die Uhr erreichbar. Sie werden auch am Wahlwochenende regelmäßig geleert. Die letzte Leerung ist am Wahlsonntag, 8. Oktober um 18 Uhr.

Standorte der Behördenbriefkästen

Marienplatz 8, Altes Rathaus, Höhe Fischbrunnen

Der Briefkasten ist rund um die Uhr erreichbar.

Ruppertstraße 19, neben der Treppe zum Haupteingang A

Der Briefkasten ist rund um die Uhr erreichbar.

Ruppertstraße 11, Eingang Standesamt

Der Briefkasten ist rund um die Uhr erreichbar.

Mit dem Wahlschein im Wahlraum wählen

Bitte beachten: Sie können die Briefwahlunterlagen nicht in unseren Wahlräumen abgeben!

Aber Sie können spontan am Wahlsonntag mit dem eigenen Wahlschein in jedem Wahlraum in Ihrem Stimmkreis wählen gehen, wenn Sie ein gültiges Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis) dabei haben.

Sie haben Fragen?

Bei Fragen hilft Ihnen das Wahlamt gerne weiter. Rufen Sie die Wahl-Hotline an unter 089/233-96233 oder schreiben Sie eine E-Mail an briefwahl.kvr@muenchen.de

Sie erreichen die Wahl-Hotline:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr
Freitag, 6. Oktober, 8 bis 15 Uhr
Samstag, 7. Oktober, 8 bis 12 Uhr
Wahlsonntag, 8. Oktober, ab 7 Uhr

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Landtags- und Bezirkswahlen

Informationen für Wähler*innen und Kandidierende

Wahlhelfer*in werden!

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung am 8. Oktober bei der Landtags- und Bezirkswahl - besonders bei der Briefwahlauszählung

Europawahlen

Hier finden Sie Informationen zur Europawahl und wer in München wählen darf.