Münchner Bodenkarte
Hier finden Sie eine Karte mit den unterschiedlichen Bodentypen im Münchner Stadtgebiet.

Bodenkarte München
Hintergrundinfos
Was ist die Bodenkarte München?
Die Bodenkarte München zeigt, welche Arten von Böden es in der Stadt gibt. In München gibt es 13 verschiedene terrestrische Bodenformen. Das sind Böden, die sich auf festem Land entwickeln und nicht direkt vom Grundwasser beeinflusst werden. Dazu kommen neun Bodenarten, die nah am Grundwasser liegen oder in denen sich Moorgebiete befinden.
Warum ist die Bodenkarte wichtig?
Die Bodenkarte hilft dabei, die Böden besser zu verstehen und richtig zu nutzen. Sie wird gebraucht für:
- Naturschutz – Damit wichtige Böden und Moore geschützt werden.
- Bauen und Planen – Damit Gebäude, Straßen oder Parks an die Bodenverhältnisse angepasst werden.
- Grundwasserschutz – Damit Regenwasser richtig versickern kann und das Grundwasser sauber bleibt.
- Landwirtschaft und Gärten – Damit klar ist, wo welcher Boden für Pflanzen am besten geeignet ist.