Blutspenden in München

Nur etwa 5 Prozent der Bevölkerung spenden regelmäßig Blut. Jeder Dritte ist einmal in seinem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen. Helfen Sie mit!

In Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutspenden benötigt!

Blutspende
StockerThings - istockphoto.com

Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag (Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden). Vor Ort wird nach dem Ausfüllen eines Fragebogens sowie bei einem ärztlichen Gespräch die Möglichkeit zur Blutspende individuell beurteilt.

Damit die Blutspende gut vertragen wird, ist es wichtig zuvor ausreichend zu essen und zu trinken. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 55 spendefreien Tagen eingehalten werden, um einem Eisenmangel vorzubeugen.

Für die Thrombozytenspende gelten etwas andere Vorgaben, die auf den Seiten der Anbieter genau erläutert werden. Hier kann in kürzeren Abständen gespendet werden, da die nicht benötigten Blutbestandteile dem Körper wieder zurückgeführt werden. Ideal für die Thrombozytenspende sind zuverlässige Spender, die nach Möglichkeit gut erreichbar sind und ihre Zeit flexibel gestalten können. Denn Thrombozytenkonzentrate können nur wenige Tage gelagert werden.

Egal, wo Sie hingehen: Ihr Blut rettet Leben!

Begleitung einer Erstspenderin

Beitrag auf YouTube ansehen.

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

München - gesund vor Ort

"München - gesund vor Ort" ist ein Projekt zur Gesundheitsförderung in vier Stadtbezirken mit den Schwerpunkten Bewegung und Ernährung.

Förderungen im Gesundheitsbereich

Das Gesundheitsreferat fördert Einrichtungen und Projekte zur Umsetzung gesundheitspolitischer Ziele.

Hier finden Sie Beratungsangebote und Anlaufstellen zum Thema Schwangerschaftskonflikt und Schwangerschaftsabbruch.