Bezirksausschuss 11
Der Bezirksausschuss 11 Milbertshofen-Am Hart stellt sich, seine Mitglieder, Arbeit und aktuelle Themen sowie Termine vor.
Mitglieder im Bezirksausschuss
Vorsitzender: Fredy Hummel-Haslauer (SPD)
1. stellvertretender Vorsitzender: Erich Tomsche (CSU)
2. stellvertretende Vorsitzende: Jutta Koller (Bündnis90/Die Grünen)
Beisitzer (Kassier): Leo Meyer-Giesow (ÖDP)
Die Vorstandsmitglieder des BA 11
- Fredy Hummel-Haslauer - BA-Vorsitzender
- Brigitte Voit - Fraktionssprecherin, Mitglied des UA Bau und Stadtgestaltung
- Christina Hörl - Sprecherin des UA Soziales, Bildung und Kultur
- Sabine Jung - Stellvertretende Sprecherin des UA Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Mitglied des UA Verkehr
- Ruth Huber - Beauftragte des BAs gegen Rechtsextremismus
- Mathias Kowoll - Stellvertretender Fraktionssprecher, Mitglied des UA Budget
- Mario Riederer - Stellvertretender Fraktionssprecher, Mitglied des UA Verkehr und Mobilität
- Susanne Schneider-Geyer - Sprecherin des UA Bau und Stadtgestaltung
- Era Vorfa - Mitglied des UA Soziales, Bildung und Kultur
- Stefan Wasner - Stellvertretender Sprecher des UA Budget, Mitglied des UA Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- Nicole Dr. Riemer-Trepohl - Fraktionssprecherin, Mitglied des UA Budget
- Emil Bein - Stellvertretender Sprecher des UA Verkehr und Mobilität
- Michael Dörrich - Mitglied des UA Budget
- Kathrin Düdder - Mitglied des UA Soziales, Bildung und Kultur
- David Ederle - Sprecher des UA Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- Jutta Koller - 2. Stellvertretende BA-Vorsitzende, Mitglied des UA Soziales, Bildung und Kultur
- Claudia Schneider - Mitglied des UA Bau und Stadtgestaltung
- Jürgen Trepohl - Stellvertretender Sprecher des UA Bau und Stadtgestaltung
- Konstantin Weddige - Mitglied des UA Natur-, Umwelt- und Klimaschutz und des UA Verkehr und Mobilität
- Thomas Schwed - Fraktionssprecher, Sprecher des UA Verkehr und Mobilität
- Roland Zier - Mitglied des UA Soziales, Bildung und Kultur
- Roland Kerschhackl - Sprecher des UA Budget
- Tina Pickert - Mitglied des UA Natur-, Umwelt- und Klimaschutz und des UA Budget
- Sylvia Ermer - Mitglied des UA Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- Andrea Schöner - Mitglied des UA Bau und Stadtgestaltung
- Erich Tomsche - 1. Stellvertretender BA-Vorsitzender, Mitglied des UA Verkehr und Mobilität
- Gabriele Tomsche - Stellvertretende Sprecherin des UA Soziales, Bildung und Kultur
- Leo Meyer-Giesow - Beisitzer im BA-Vorstand (Kassier), Fraktionssprecher, Mitglied des UA Bau und Stadtgestaltung und des UA Verkehr und Mobilität
- Johannes Frischholz - Mitglied des UA Soziales, Bildung und Kultur
- Marion Galler - Mitglied des UA Natur-, Umwelt- und Klimaschutz und des UA Budget
- Roland Klemp - Fraktionssprecher
- Thomas Nickl
- Claus Dr. Wunderlich
Unterausschüsse und Beauftragte
Sprecherin: Susanne Schneider-Geyer (SPD)
Stellvertretender Sprecher: Dr. Jürgen Trepohl (Bündnis 90/Die Grünen)
Weitere Mitglieder:
Leo Meyer-Giesow (ÖDP),
Andrea Schöner (CSU),
Claudia Schneider (Bündnis 90/Die Grünen),
Thomas Schwed (CSU),
Brigitte Voit (SPD).
Sprecher: Roland Kerschhackl (CSU)
Stellvertretender Sprecher: Stefan Wasner (SPD)
Weitere Mitglieder:
- Michael Dörrich (Bündnis 90/Die Grünen),
- Marion Galler (ÖDP),
- Mathias Kowoll (SPD),
- Nicole Dr. Riemer-Trepohl (Bündnis 90/Die Grünen),
- Tina Pickert (CSU).
Sprecherin: Christina Hörl (SPD)
Stellvertretende Sprecherin: Gabriele Tomsche (CSU)
Weitere Mitglieder:
- Kathrin Düdder (Bündnis90/Die Grünen),
- Johannes Frischholz (ÖDP),
- Jutta Koller (Bündnis90/Die Grünen),
- Era Vorfa (SPD),
- Roland Zier (CSU).
Sprecher: David Ederle (Bündnis90/Die Grünen)
Stellvertretende Sprecherin: Sabine Jung (SPD)
Weitere Mitglieder:
- Sylvia Ermer (CSU),
- Marion Galler (ÖDP),
- Tina Pickert (CSU),
- Stefan Wasner (SPD),
- Konstantin Weddige (Bündnis90/Die Grünen).
Sprecher: Thomas Schwed (CSU)
Stellvertretender Sprecher: Emil Bein (Bündnis90/Die Grünen)
Weitere Mitglieder:
- Sabine Jung (SPD),
- Leo Meyer-Giesow (ÖDP),
- Mario Riederer (SPD),
- Erich Tomsche (CSU),
- Konstantin Weddige (Bündnis90/Die Grünen).
Der Bezirksausschuss 11 informiert
Information über die Sitzungstermine und die Tagesordnungen der Sitzungen des BA 11 sowie über den Termin für die jährliche Bürgerversammlung im Stadtbezirk 11.
Die Bezirksausschüsse sind lokale Organe der Landeshauptstadt München zur Erörterung und Durchsetzung stadtbezirksbezogener Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Der Bezirksausschuss ist also die richtige Adresse für Anregungen, aber auch für Kritik, wenn es um Stadtviertelangelegenheiten geht.
Diese können in schriftlicher Form oder im Rahmen der regelmäßig (monatlich mindestens einmal) stattfindenden Sitzungen des Gremiums unter bestimmten Voraussetzungen auch mündlich erfolgen. Sofern sich der Bezirksausschuss (durch Mehrheitsbeschluss) einer Sache annimmt und daraus einen Antrag oder eine Empfehlung an die Stadtverwaltung formuliert, ist über eine solche Angelegenheit grundsätzlich innerhalb von 3 Monaten zu entscheiden. Seine Sitzungen sind in der Regel öffentlich!
Die nächste Sitzung des Bezirksausschuss 11 wird am Mittwoch, den 27. September 2023 ab 19:30 Uhr stattfinden. Sie wird im Kulturhaus Milbertshofen am Curt-Mezger-Platz 1 als Präsenzsitzung durchgeführt.
Der Link zur Tagesordnung der BA-Sitzung am Mittwoch, den 27. September 2023
(Die aktuelle Tagesordnung ist möglicherweise derzeit nicht verfügbar.
Sie können hierauf frühestens 10 Tage vor der nächsten Sitzung des BAs zugreifen.)
Alle Sitzungstermine im Bezirksausschuss 11 für das Jahr 2023
Die Bürgerversammlung im Stadtbezirk 11 für das Jahr 2023 findet am Mittwoch, den 21.06.2023 im Kulturhaus Milbertshofen (Curt-Mezger-Platz 1) statt. Sie beginnt um 19:00 Uhr.
Bürgerversammlungen
Bürgerversammlungen werden normalerweise in jedem der 25 Stadtbezirke Münchens mindestens einmal jährlich vom Oberbürgermeister einberufen. In ihnen werden kommunale Angelegenheiten diskutiert. Alle im Stadtbezirk wohnenden und wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger können Anträge stellen. (Ausweis mitnehmen!)
Die Bürgerversammlung für das Jahr 2023 findet am Mittwoch, den 21. Juni 2023 ab 19:00 Uhr im Kulturhaus Milbertshofen (Curt-Mezger-Platz 1) statt.
Einwohnerversammlungen
Einwohnerversammlungen können von den Bezirksausschüssen für ihren gesamten Bereich oder einen Teilbereich zu Problemen des Stadtbezirkes abgehalten werden.
Stadtbezirksbudget
Stadtbezirksbudget - Antragsformular
