Wer in einem Parklizenzgebiet mit einem personell und räumlich selbständigen Betrieb, Geschäft oder Gewerbe niedergelassen ist, erhält einen eigenen Parkausweis.
Wenn Ihnen der Parkausweis verloren geht oder gestohlen wurde, müssen Sie den Parkausweis neu beantragen.
Parklizenzgebiete
Wo darf wer wann parken? Hier finden Sie Karten aller Parklizenzgebiete in München zum Download – und eine Straßensuche für die Ermittlung Ihres Lizenzgebiets.
Beeinträchtigte können einen EU-Parkausweis beantragen. Damit dürfen sie auf Schwerbehindertenparkplätzen parken und haben die Erlaubnis zum gebührenfreien Parken.
Menschen mit Beeinträchtigungen und einem bestimmten Grad der Behinderung können einen orangenen Parkausweis beantragen. Damit können sie in ganz Deutschland gebührenfrei parken.
Wenn Handwerksbetriebe für ihre Tätigkeit ein Fahrzeug zum Transport oder als Werkstattwagen benötigen, können sie eine Park-Ausnahmegenehmigung beantragen.
Personen oder Organisationen, die pflegebedürftige Menschen betreuen, können eine Ausnahmegenehmigung beantragen, um ihr Fahrzeug im Halteverbot, an Parkuhren oder Parkscheinautomaten abzustellen.
Handelsvertretungen, die schwere Gegenstände transportieren müssen, können eine Ausnahmegenehmigung für das Parken im eingeschränkten Halteverbot oder an Parkscheinautomaten beantragen.
Kontakt
Behördennummer 115
Der Zentrale Telefonservice der Landeshauptstadt München beantwortet gerne Ihre Fragen.