Dienstleistungsfinder
9 Ergebnisse für "Nebenwohnsitz"
Zweitwohnungsteuer
Wenn Sie oder Familienangehörige neben Ihrer Hauptwohnung weitere Wohnungen in München nutzen, müssen Sie Zweitwohnungsteuern zahlen.
Wohnsitz abmelden
Wenn Sie ins Ausland wegziehen, eine Nebenwohnung aufgeben oder keinen festen Wohnsitz mehr haben, müssen Sie sich abmelden. Beim Umzug innerhalb Deutschlands, müssen Sie sich nicht abmelden.
Wohnsitz anmelden oder ummelden
Wenn Sie nach München ziehen, müssen Sie sich so schnell wie möglich anmelden. Dies gilt auch für eine Ummeldung innerhalb der Stadt. Der Gesetzgeber sieht 14 Tage vor.
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister – Natürliche Person
Das Gewerbezentralregister wird beim Bundesamt für Justiz geführt. Es enthält Daten über Gewerbetreibende, die durch Rechtsverstöße aufgefallen sind.
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter
2024 werden ehrenamtliche Richter*innen für das Bayerische Verwaltungsgericht München gewählt. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich vormerken lassen.
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister – Juristische Personen, Personenvereinigungen
Das Gewerbezentralregister enthält Daten über juristische Personen und Personenvereinigungen, die durch Rechtsverstöße aufgefallen sind.
Aufnahme in das Wählerverzeichnis
Sie möchten bei der Migrationsbeiratswahl wählen und sind nach dem 5. Februar 2023 umgezogen oder eingebürgert worden? Dann beachten Sie bitte Folgendes.
Schöffenamt
Schöffen sind ehrenamtliche Richter an den Amtsgerichten und Landgerichten. Wenn Sie Interesse für die Amtsperiode 2024 bis 2028 haben, können Sie sich vormerken lassen.
Eheschließung mit auswärtigem Partner
Wenn Sie in München heiraten wollen, jedoch keinen Hauptwohnsitz oder Nebenwohnsitz in München haben, müssen Sie einige Voraussetzungen beachten.