Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "Gemeinsam"
BildungsLokale – Bildungsberatung im Stadtteil
Kostenlose Bildungsberatung und -angebote für alle Bürger*innen, Bildungsakteur*innen und Einrichtungen im Stadtteil.
Auskunft über Alleinsorge aus dem Sorgeregister
Eine Mutter, die mit dem Vater des Kindes nicht verheiratet ist oder war, kann aus dem Sorgeregister eine schriftliche Auskunft über die Alleinsorge erhalten.
Namensänderung nach Heirat oder Scheidung
Sie haben geheiratet und möchten einen gemeinsamen Familiennamen bestimmen oder diesen nach Auflösung der Ehe wieder ablegen?
Frauen-Nacht-Taxi
Frauen werden bei Taxifahrten zwischen 22 Uhr und 6 Uhr in München durch ein Gutscheinsystem finanziell unterstützt.
Förderung für Grenzbäume
Wenn Sie und Ihre Nachbar*innen neue Bäume auf die gemeinsame Grenze Ihrer Grundstücke pflanzen, können Sie einen Zuschuss beantragen.
Wechselkennzeichen
Sie können in München zwei Fahrzeuge mit einem Wechselkennzeichen zulassen.
Beratung bei Problemen in der Altenpflege
Die Beschwerdestelle berät pflegebedürftige Menschen, Angehörige, rechtliche Betreuer*innen, Bekannte und auch Pflegekräfte zu Anliegen der Altenpflege.
Internationale Schulpartnerschaften
Internationale Schulpartnerschaften können von der Landeshauptstadt München gefördert werden. Dafür erhält die Schule einen freiwilligen finanziellen Zuschuss.
Anmeldung – Gesamtschule (WBG)
An der Gesamtschule kann Ihr Kind den Mittelschulabschluss, den Realschulabschluss und die naturwissenschaftlich-technologische gymnasiale Oberstufenreife erreichen.
Beistandschaft führen
Beistandschaft: gesetzliche Vertretung minderjähriger Kinder bei der Vaterschaftsfeststellung und der Geltendmachung von Kindesunterhalt.
Umwandlung eingetragene Lebenspartnerschaft in Ehe
Wenn Sie in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können Sie diese in eine Ehe umwandeln lassen.
Anmeldung einer Eheschließung mit Auslandsbezug
Wenn Sie heiraten wollen, müssen Sie das vorher beim zuständigen Standesamt anmelden. Wenn bei Ihnen ein Auslandsbezug besteht, muss das berücksichtigt werden.
Sühne- und Gütestelle
Die Sühne- und Gütestelle ist eine anerkannte Schlichtungsstelle. Sie führt außergerichtliche Schlichtungsverfahren durch.
Anmeldung einer Eheschließung ohne Auslandsbezug
Vor der Eheschließung müssen die Verlobten ihre Eheschließung beim zuständigen Standesamt anmelden.
Beurkundung einer Sorgeerklärung
Sie sind Eltern eines Kindes und nicht miteinander verheiratet? Durch eine Sorgeerklärung können Sie das gemeinsame Sorgerecht erlangen.
Internationales Schüler*innenprogramm
Sie sind zwischen 15 und 17 Jahren alt und besuchen eine Münchner Schule? Dann bewerben Sie sich für einen Schüleraustausch oder ein Begegnungsprogramm im Ausland.