Genehmigung Amalgamabscheider

Betreiben Sie eine Zahnarztpraxis, so dürfen keine als gefährlich eingestuften Flüssigkeiten oder Stoffe in die städtische Entwässerungseinrichtung geleitet werden.

Beschreibung

​In die städtische Entwässerungseinrichtung dürfen keine Flüssigkeiten oder Stoffe eingeleitet werden, die nach der städtischen Entwässerungssatzung (EWS) als gefährlich eingestuft werden.

Amalgam ist ein gefährlicher Stoff, deshalb ist amalgamhaltiges Abwasser vorzubehandeln und die Einleitung nach der städtischen Entwässerungssatzung genehmigungspflichtig. Außerdem bedarf die Einleitung solcher Abwässer von Behandlungsplätzen in Zahnarztpraxen und Zahnkliniken einer zusätzlichen wasserrechtlichen Genehmigung nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG), da nach Anhang 50 zur Abwasserverordnung (AbwV) des Bundes Anforderungen an den Ort des Abwasseranfalls gestellt werden (§ 58 Absatz 1 Wasserhaushaltsgesetz).

​Sollte es sich bei Ihrer Praxis um eine Gemeinschaftspraxis oder eine Praxisgemeinschaft handeln, bitten wir Sie, einen Vertreter zu bestellen, dem die Genehmigung einschließlich Zahlungsaufforderung zugestellt werden kann.

Landeshauptstadt München

Münchner Stadtentwässerung (MSE)
SG Genehmigung und Betriebsüberwachung (MSE-41-GB)

Post

Landeshauptstadt München
Münchner Stadtentwässerung (MSE)
SG Genehmigung und Betriebsüberwachung (MSE-41-GB)

Friedenstraße 40
81671 München

Adresse

Friedenstraße 40
81671 München

Ähnliche Leistungen

Verschluss von Kanalanschlüssen

Kanalanschlüsse können auf Antrag dauerhaft oder vorübergehend zur Sicherung von Kanal und Baugrube während Baumaßnahmen verschlossen werden.

Grundstücksentwässerung digitale Plankopie

Wenn Sie eine Kopie des Entwässerungsplans ihrer Grundstücksentwässerungsanlage benötigen, können Sie hier einen Antrag stellen.

Auskunft zu Kanalanschlussmöglichkeiten

Wenn Sie Auskunft zu Anschlussmöglichkeiten von Grundstücksentwässerungsanlagen am städtischen Kanal benötigen, können Sie diese hier anfordern.

Genehmigung Grundstücksentwässerung

Wenn Sie eine Grundstücksentwässerungsanlage neu erstellen oder ändern wollen, sind vorab Entwässerungspläne zur Genehmigung einzureichen.

Genehmigung Abwasser aus Fassadenreinigung

Für die Einleitung von Abwasser aus der Oberflächenreinigung (z.B. Fassaden, Tiefgaragen) in die städtische Kanalisation ist eine Einleitgenehmigung erforderlich.

Entwässerungsplanvorbesprechung

Wenn Sie einen Entwässerungsantrag stellen möchten und Fragen haben, können Sie einen persönlichen Termin bei der Münchner Stadtentwässerung vereinbaren.

Planeinsicht Grundstücksentwässerung Gewerbe

Wenn Sie als Großkunde eine Änderung an Ihrer Grundstücksentwässerung vornehmen wollen, können Sie eine Planeinsicht anfordern.

Planeinsicht Grundstücksentwässerung Kleinkunden

Wenn Sie eine Änderung an Ihrer Grundstücksentwässerung vornehmen wollen, können Sie als Kleinkunde eine Planeinsicht anfordern.

Arbeitsbeginnanzeige Grundstücksentwässerung

Wenn Sie Arbeiten an Grundstücksentwässerungsanlagen vornehmen wollen, sind diese vor Baubeginn von der ausführenden Firma bei der Stadtentwässerung anzumelden.

Erlaubnis Niederschlagswasserversickerung

Wenn Sie Niederschlagswasser gezielt versickern möchten, muss unter bestimmten Voraussetzungen eine wasserrechtliche Erlaubnis eingeholt werden.