Münchner Pflegebörse

Ob stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, ambulante Pflege oder Versorgung Zuhause – die Münchner Pflegebörse hilft bei der Suche nach passenden Angeboten.

Beschreibung

Die Münchner Pflegebörse wendet sich an Senior*innen mit oder ohne Pflegebedarf sowie deren Angehörige in München und im Landkreis München. Auf der Website finden Sie einen Überblick über verschiedene Beratungs- und Versorgungsangebote im Alter. 

Die Münchner Pflegebörse

  • listet aktuell frei gemeldete stationäre und teilstationäre Plätze in der Langzeit-, Kurzzeit- und Tagespflege,
  • bietet eine Übersicht über Adressen ambulanter Pflegedienste in München und Umgebung,
  • informiert zu  Versorgungsmöglichkeiten Zuhause, Beratungsangeboten und Wohnformen im Alter, Demenz sowie über Palliativ- und Hospizversorgung.

Münchner Pflegebörse
Trägerverein für regionale soziale Arbeit e.V.

Telefon

Sprechzeiten

  • Mo. 09:00 - 12:00
  • Di. 09:00 - 12:00
  • Mi. 09:00 - 12:00
  • Do. 09:00 - 12:00
  • Fr. 09:00 - 12:00
  • Sa. geschlossen
  • So. geschlossen

Post

Fax: +49 89 62000223

Adresse

Bayerstraße 77c
80335 München

Lagehinweis: Rückgebäude

Ähnliche Leistungen

Zuschuss zu Essen auf Rädern/ Sozialer Mittagstisch

Einen Zuschuss zu Essen auf Rädern oder den Sozialen Mittagstisch kann beantragen, wer seinen Einkauf oder die Zubereitung einer warmen Mahlzeit nicht tätigen kann.

Hausbesuche durch Ergotherapeut*innen – THEA mobil

Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung leiden, Ergotherapie benötigen, Ihnen aber der Gang in eine Praxis zu schwer fällt, können Sie einen Hausbesuch vereinbaren.

Unterstützung im Alter

In ihrem Sozialbürgerhaus erhalten ältere Menschen und Angehörige Beratung bei Fragen zu häuslicher und pflegerischer Versorgung sowie zu wirtschaftlichen Hilfen.

Beratungsstellen für ältere Menschen und Angehörige

Sie suchen als älterer oder pflegebedürftiger Mensch Unterstützung? Sie möchten sich als Angehörige*r oder Bezugsperson beraten lassen? Diese Stellen helfen weiter.

Hilfen im Haushalt

Hilfe für Menschen, die zur Weiterführung des Haushaltes oder körperbezogenen Maßnahmen Unterstützung durch Andere benötigen.

Zahnärztliche Hausbesuche für Alte und Pflegebedürftige

Wenn Sie aufgrund persönlicher Einschränkungen keine Möglichkeit haben, eine Zahnarztpraxis aufzusuchen, können Sie einen Hausbesuch vereinbaren.

Hilfen in Anlagen des Seniorenwohnens

Wenn aus gesundheitlichen Gründen ein Umzug in eine Anlage des betreuten Seniorenwohnens notwendig wird, hilft Ihnen das Amt für Soziale Sicherung weiter.

Beglaubigung einer Betreuungsverfügung

Mit einer Betreuungsverfügung können Sie festlegen, wer im Falle der Notwendigkeit einer Betreuung diese Aufgabe übernehmen soll – oder nicht übernehmen soll.

Beglaubigung einer Vorsorgevollmacht

Eine gesetzliche Betreuung kann durch eine Vorsorgevollmacht vermieden werden. Bevollmächtigte unterliegen keiner Kontrolle des zuständigen Amtsgerichts.