Patientenberatungsstellen

Patientenfürsprache München Klinik Neuperlach

Beschreibung

Die Fürsprecherinnen und Fürsprecher sind für Sie da,

  • wenn Sie ein Problem auf der Station haben
  • wenn Sie sich beschweren wollen (zum Beispiel über Behandlung, Personal)
  • wenn Sie sich über Ihre Rechte als Patientin oder Patient im Unklaren sind
  • wenn Sie Wünsche und Verbesserungsvorschläge haben
  • wenn Sie Lob und Anerkennung weitergeben wollen
  • auch wenn Sie das Krankenhaus bereits verlassen haben

und werden aktiv, wenn Sie sie dazu auffordern.

Schwerpunktthema

  • Patientenfürsprache in den Krankenhäusern
  • Allgemeine Beschwerde (Kommunikations- / Umgangsprobleme)
  • Vermuteter Behandlungs- und Pflegefehler
  • Patientenverfügung
  • Hilfe für Patienten mit Migrationshintergrund
  • Entlassung aus dem Krankenhaus

Patientenfürsprache München Klinik Neuperlach

In den Standorten der München Klinik gibt es ehrenamtliche Fürsprecherinnen und Fürsprecher, die sich der Probleme und Beschwerden von Patientinnen und Patienten annehmen. Auf Wunsch werden sie vermittelnd tätig.

Marie-Luise Creutzburg, Prof. Dr. Bernd Landauer

Post

Fax: +49 89 6794-2346

Adresse

Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München

Raum: Haus A; Ebene 1 (EG), Zimmer 7103

Dienstag

14.00 - 16.00 Uhr


Donnerstag

14.00 - 16.00 Uhr

Ähnliche Leistungen

Patientenverfügung

Mit der Patientenverfügung legen Sie im Voraus fest, welche Behandlung und lebenserhaltenden Maßnahmen Sie im Notfall durch behandelnde Ärzt*innen wünschen.

Amtsärztliche Begutachtung – Prüfungsfähigkeit

Studierende der Rechtswissenschaften (Jurastudent*innen) können durch den Gerichtsärztlichen Dienst eine Begutachtung der Prüfungsfähigkeit durchführen lassen.

Beratung durch die Patientenbeauftragte

Die Patientenbeauftragte nimmt Fragen, Sorgen, Probleme, aber auch Lob von Patient*innen in München auf und informiert über Beratungs- und Beschwerdestellen.

Umweltmedizinische Beratung

Die Abteilung Hygiene und Umweltmedizin im Gesundheitsreferat berät gemäß Gesundheitsdienstgesetz Münchner Bürger*innen zu umweltmedizinischen Fragestellungen.

Amtsärztliche Begutachtung – Notwendigkeit einer Rehabilitations- oder Kurmaßnahme (Beihilfe)

Nach der neuen Gesetzeslage ist für den Antrag auf eine Rehabilitations- oder Kurmaßnahme in der Regel kein amtsärztliches Gutachten mehr notwendig.

Ärztliche Bescheinigung zum Mitführen von Betäubungsmitteln

Wenn Sie auf Reisen medizinisch notwendigen Betäubungsmittel mit sich führen, können Sie sich Ihre ärztlichen Bescheinigungen oder Atteste beglaubigen lassen.

Gynäkologische Ambulanz für Nichtversicherte – MAGGY

Wenn Sie nicht ausreichend krankenversichert sind oder keinen Zugang zu einer ärztlichen Versorgung haben, können Sie unsere gynäkologische Sprechstunde besuchen.

Medikamentenhilfe

Münchner Apotheken haben sich bereit erklärt, verschreibungsfreie Medikamente an bedürftige Münchner*innen vergünstigt abzugeben.