Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche

KinderschutzZentrum München

Beschreibung

Gewalt in der Familie und besonders Gewalt gegen Kinder ist in Deutschland leider keine Seltenheit. Das KinderschutzZentrum München hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gewalt gegen Kinder in jeder Form abzubauen, wenn möglich vorbeugend zu verhindern und deren Folgen zu lindern. Die Fachkräfte des Zentrums sind für Eltern da, die sich überlastet und überfordert fühlen oder fürchten, ihr Kind werde sexuell missbraucht. Kinder und Jugendliche, die Gewalt ausgesetzt sind oder sexuell belästigt werden, erhalten umfassende Beratung und Unterstützung. Auch der gewaltfreie Umgang mit Konflikten wird hier vermittelt. Großeltern, Nachbarn oder Freunde können sich ebenfalls an das KinderschutzZentrum wenden, wenn sie sich Sorgen um ein Kind machen. Beraten wird auch anonym. Alle Angebote unterliegen der Schweigepflicht und dem Datenschutz und sind kostenlos.

Angebot

Telefonische Beratung für Kinder und Jugendliche

KinderschutzZentrum München

Telefonische Beratung für Kinder und Jugendliche

Telefon

Post

Fax: 089 55029562

Adresse

Kapuzinerstraße 9D
80337 München

Mo-Do 9.00-12.30 Uhr, 13.30-17.00 Uhr
Fr 9.00-12.30 Uhr, 13.30-16.00 Uhr,

Zusätzliche telefonische Beratungszeiten:
Mo-Fr 19.00-20.00 Uhr
Sa, So, Feiertage 9.30-11.30 Uhr

Ähnliche Leistungen

Gefährdung von Kindern und Jugendlichen melden

Wenn Sie eine Gefährdung von Kindern oder Jugendlichen melden wollen, wenden Sie sich an das Sozialbürgerhaus, außerhalb der Öffnungszeiten an die Polizei.

Jugendgerichtshilfe

Jugendgerichtshilfe berät, begleitet und betreut delinquente Jugendliche ab 14 Jahren und Heranwachsende im Jugendgerichtsverfahren.

Streetwork für Jugendliche und junge Erwachsene

Du bist Jugendliche*r oder junge*r Erwachsene*r und hast Probleme mit Familie, Schule, Sucht, Arbeit, Polizei oder Wohnung? Streetwork in deinem Stadtteil hilft.

Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen

Ist das Kindeswohl akut bedroht und die Notlage nicht anders abzuwenden, wird eine Inobhutnahme vorgenommen.

Jugendschutzrelevante Anregungen und Beschwerden

Wenn Sie ein jugendschutzrechtliches Anliegen oder eine Beschwerde haben, können Sie sich an die Fachstelle Jugendschutz wenden.