Umweltmedizinische Beratung

Wenn Sie vermuten, dass Umweltbedingungen Ihnen gesundheitliche Beschwerden verursachen, können Sie sich telefonisch beraten lassen.

Im Rahmen eines telefonischen Beratungsgesprächs wird geklärt, ob ein möglicher Zusammenhang zwischen der persönlichen Umweltsituation und gesundheitlichen Beschwerden besteht.

Untersuchungen oder Behandlungen finden nicht statt.

 

Dauer & Kosten

Gebührenrahmen

kostenlos

Rechtliche Grundlagen

Art. 15 Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz (GDVG)

Landeshauptstadt München

Gesundheitsreferat
Gesundheitsschutz
Hygiene und Umweltmedizin
Umwelthygiene/-medizin

Post

Landeshauptstadt München
Gesundheitsreferat
Gesundheitsschutz
Hygiene und Umweltmedizin
Umwelthygiene/-medizin

Bayerstraße 28a
80335 München

Fax: 089 233-47846

Adresse

Bayerstraße 28a
80335 München

Montag bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr

nur telefonische Beratung!

Ähnliche Leistungen

Amtsärztliche Begutachtung – Kindergeld bei längerer Erkrankung eines erwachsenen Kindes

Wenn erwachsene Kinder länger als sechs Monate erkrankt sind und dadurch die Berufsausbildung nicht angetreten können oder unterbrochen müssen, kann mit einem amtsärztliches Gutachten der Anspruch...

Medikamentenhilfe

Münchner Apotheken haben sich bereit erklärt, verschreibungsfreie Medikamente an bedürftige Münchner*innen vergünstigt abzugeben.

Patientenverfügung

Mit der Patientenverfügung legen Sie im Voraus fest, welche Behandlung und lebenserhaltenden Maßnahmen Sie im Notfall durch behandelnde Ärzt*innen wünschen.

Ärztliche Bescheinigung zum Mitführen von Betäubungsmitteln

Wenn Sie auf Reisen medizinisch notwendigen Betäubungsmittel mit sich führen, können Sie sich Ihre ärztlichen Bescheinigungen oder Atteste beglaubigen lassen.

Amtsärztliche Begutachtung – Prüfungsfähigkeit

Studierende der Rechtswissenschaften (Jurastudent*innen) haben auch die Möglichkeit, durch den Gerichtsärztlichen Dienst eine Begutachtung zur Frage der Prüfungsfähigkeit durchführen zu lassen....

Medizinische Rehabilitation beantragen

Wer in München wohnt oder arbeitet, kann im Versicherungsamt einen Antrag auf medizinische Rehabilitation stellen.

Beratung durch die Patientenbeauftragte

Die Patientenbeauftragte nimmt Fragen, Sorgen, Probleme, aber auch Lob von Patient*innen in München auf und informiert über Beratungs- und Beschwerdestellen.