Förderung zeitgenössischer Zirkus in München

Wenn Sie professionell ausgebildete*r Artist*in sind, dann können Sie hier im Vorjahr Ihres Projekts eine Förderung beantragen.

Beschreibung

Gefördert werden können Projekte und Festivals aus dem Bereich des Zeitgenössischen Zirkus und des Objekttheaters in München. Bevorzugt werden Projekte mit Vernetzungsaspekten, Einbringung von Kooperationen und Drittmittelanteilen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Projekte müssen im geförderten Jahr durchgeführt werden.
Auch Entwicklungsstände sind förderbar.

Die Förderung gilt für Münchner Künstler*innen und freie Gruppen aus dem Bereich des zeitgenössischen Zirkus.

Gastspiele von nicht in München verorteten Künstler*innen und Gruppen, kommerziell orientierte Performances, klassischer Zirkus sowie Kinder- und Schulprojekte können nicht gefördert werden.

Förderhöhe: maximal 15.000 Euro pro Jahr.

Bewerbungsfrist: Jeweils im Vorjahr bis spätestens 15. November (Poststempel)
Die Vergabe erfolgt für das Folgejahr.

Voraussetzungen

Gefördert werden können:

  • Münchner Künstler*innen und freie Gruppen aus dem Bereich des zeitgenössischen Zirkus
  • Erkennbarer Münchenbezug
  • fristgerechte Anträge

Benötigte Unterlagen

Antragsformular bis Projektförderung bis 25.000 Euro

Fragen & Antworten

Ja, das ist möglich.

Hier genügt eine ungefähre Planung.

Landeshauptstadt München

Kulturreferat
Darstellende Kunst, Wissenschaft

Post

Landeshauptstadt München
Kulturreferat
Darstellende Kunst, Wissenschaft

Burgstraße 4
80331 München

Adresse

Burgstraße 4
80331 München

Ähnliche Leistungen

Feministische Kulturprojekte

Das Kulturreferat vergibt Projektförderung für kreative Vorhaben, die feministische Perspektiven in der Kultur stärken.

Projektförderung Stadtteilkultur

Wenn Sie in Ihrem Stadtviertel kulturell aktiv werden und eigene Projekte umsetzen möchten, können Sie sich für eine Projektförderung bei der Stadt bewerben.