Ausschreibung Preise für Galerien
Wenn Sie als Betreiber*in einer Münchner Galerie die lokale Kunstszene und den künstlerischen Nachwuchs fördern, können Sie sich um einen Preis bewerben.
Beschreibung
Seit 2019 vergibt das Kulturreferat der Landeshauptstadt München regelmäßig Preise an Münchner Galerien und Off-Spaces.
(Junge) Galerien, die auch Münchner Künstlerinnen vertreten, spielen eine zentrale Rolle in der Vermittlung des aktuellen Kunstgeschehens der Landeshauptstadt München. Sie tragen nicht nur zur regionalen Wahrnehmung der lokalen Kunstszene bei, sondern präsentieren die Arbeiten Münchner Künstler*innen auch auf nationalen und internationalen Messen und Veranstaltungen. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit den Künstler*innen schaffen sie wertvolle Verbindungen zwischen der lokalen Szene und einem internationalen Publikum. Auf diese Weise fördern sie sowohl die Anerkennung der Münchner Künstler*innen als auch die Wahrnehmung Münchens als Kunststandort.
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München vergibt im Jahr 2026 drei Preise in Höhe von 6.000,- Euro an Münchner Galerien. Mit dieser Auszeichnung wird das Engagement der Preisträger*innen für die lokale Kunstszene und den künstlerischen Nachwuchs sowie ihre Vorbildfunktion für die Wahrnehmung Münchens als Kunststadt geehrt.
Der Fokus liegt dabei auf der konzeptionellen Arbeit und dem Engagement der jeweiligen Einrichtungen im vorangegangenen Jahr. Somit werden mit den Preisen bereits abgeschlossene Ausstellungen, Konzepte und Projekte geehrt.
Die Preise für Galerien werden Anfang 2026 ausgeschrieben. Eine Bewerbung ist erst dann möglich.
Die Ausschreibung der Preise für Galerien findet biennal statt.
Voraussetzungen
Zur Bewerbung eingeladen sind Münchner Galerien,
- die ihren Sitz im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München haben
- die seit mindestens einem Jahr einen professionellen Galeriebetrieb vorweisen können
- deren Schwerpunkt auf dem Primärmarkt mit zeitgenössischer Kunst liegt
- die gewerblichen Kunsthandel am Standort München betreiben
- die noch lebende, primär Münchner Künstler*innen vertreten
- die in Ausstellungen, Publikationen und Messeauftritte investieren (wechselnde Ausstellungen, uneingeschränkte öffentliche Zugänglichkeit, öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zur Förderung der gezeigten Künstler*innen)
Benötigte Unterlagen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an galerien_off-spaces@muenchen.de
- vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular
- Vorstellung der Galerie und ihrer konzeptionellen Ausrichtung (ungefähr 250 Wörter)
- Portfolio mit Ausstellungen, Projekten und (digitalen) Aktivitäten der Galerie im Jahr 2025
- eine Übersicht der im Programm vertretenen (Münchner) Künstler*innen
- gegebenenfalls Fachreferenzen und Rezensionen
Alle Unterlagen (inklusive Bewerbungsformular) müssen zusammengefasst in einem einzigen PDF(maximal 5 MB) bis zum angegebenen Tag des Bewerbungsschlusses, 23:59 Uhr im Kulturreferat eingegangen sein.
Bewerbungen, die nicht vollständig und fristgerecht eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen pro Absender*in nur einmal eine automatische Eingangsbestätigung konfiguriert werden kann. Ob die Bewerbung vollständig und fristgerecht eingereicht wurde, wird mit dieser automatischen E-Mail nicht bestätigt. Sollten Sie innerhalb von 30 Minuten keine automatische Eingangsbestätigung erhalten, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung.
Rechtliche Grundlagen
Über die Vergabe entscheidet auf Vorschlag einer einberufenen Fachjury der Stadtrat der Landeshauptstadt München im Kulturausschuss.
Zeitnah nach Abschluss des Juryverfahrens und der Entscheidung des Stadtrates erhalten Sie eine schriftliche Benachrichtigung. Von Nachfragen bitten wir abzusehen.
Kulturreferat
Bildende Künste und Kunsträume
Ramona Gruber und Gaby Schulze
Internet
Telefon
Post
Landeshauptstadt München
Kulturreferat
Bildende Künste und Kunsträume
Burgstraße 4
80331 München
Adresse
Burgstraße 4
80331 München