BAföG – Antrag Ausbildungsförderung

Auszubildende, die nicht genug Geld für ihre Ausbildung haben, können Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragen.

Beschreibung

Um BAföG zu erhalten, müssen die Voraussetzungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) vorliegen. Der Antrag muss rechtzeitig gestellt werden. Ausbildungsförderung kann erst ab Beginn des Monats geleistet werden, in dem der Antrag eingereicht wird. Bitte beachten Sie, dass es mehrere Monate dauern kann, bis der Antrag bearbeitet ist.

Wichtige Hinweise:

  1. Studium in München: Sie studieren in München an einer Universität oder Fachhochschule? Dann wenden Sie sich bitte an das Studentenwerk München.
  2. Ausbildung in Österreich: Sie absolvieren eine (Hoch-)Schulausbildung in Österreich? Dann wenden Sie sich bitte an das Amt für Ausbildungs- und Aufstiegsförderung der Landeshauptstadt München.

Zuständigkeit im Schulbereich:
Das Amt für Ausbildungsförderung der Landeshauptstadt München (AfA München) ist in der Regel zuständig, wenn Ihre Eltern in München wohnen. In einigen Fällen ist jedoch Ihr eigener Wohnsitz in München entscheidend für die Zuständigkeit. Zudem ist das AfA München zuständig, wenn sich die von Ihnen besuchte Fachakademie, das Abendgymnasium oder das Kolleg (einschließlich BOS) in München befindet. ​

 Telefonische Beratung
Für Fragen kontaktieren Sie bitte direkt Ihren Sachbearbeiter*in. Die entsprechenden Kontaktdaten und telefonischen Sprechzeiten finden Sie auf der Seite Beratung zu BAföG- und AFBG-Leistungen, indem Sie dort Ihren Nachnamen eingeben.

 Allgemeine telefonische Sprechzeiten:

  • Dienstag: 10 bis 12 Uhr
  • Mittwoch: 13 bis 15 Uhr
  • Freitag: 10 bis 12 Uhr

​Bitte beachten Sie, dass die Sprechzeiten je nach Sachbearbeiter*in variieren können.

Benötigte Unterlagen

Welche Unterlagen für Ihren Antrag erforderlich sind, hängt von Ihrem individuellen Fall ab. Die notwendigen Antragsformulare finden Sie online unter www.bafög.de.

Ähnliche Leistungen

BAföG – Integrationsvorklasse

Sie besuchen die Integrationsvorklasse und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?

BAföG – Mittelschule ab Klasse 10

Sie besuchen die Mittelschule ab Klasse 10 und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?

BAföG – Fachakademie

Sie besuchen eine Fachakademie in München und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?

BAföG – Berufsoberschule (BOS), Vorklasse

Sie besuchen die 11. Klasse bzw. Vorklasse der BOS und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?

BAföG – Wirtschaftsschule ab Klasse 10

Sie besuchen die Wirtschaftsschule ab der Klasse 10 und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?

BAföG – Berufsfachschule in Österreich

Sie besuchen eine zwei- oder dreijährige Berufsfachschule in Österreich und möchten dafür Ausbildungsförderung (BAföG) beantragen?

Beratung zu BAföG- und AFBG-Leistungen

Persönliche sowie aktuell bevorzugt telefonische Beratung bei Fragen zu BAföG- und AFBG-Leistungen.

BAföG – Aufstiegsfortbildung in Vollzeit (AFBG)

Wer eine berufliche Weiterbildung in Vollzeit macht und die Voraussetzungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFGB) erfüllt, erhält Aufstiegs-BAföG.

BAföG – Kolleg, Vorklasse

Sie besuchen die Vorklasse des Kollegs und möchten dafür Ausbildungsförderung beantragen?

BAföG – Abendgymnasium

Sie besuchen ein Abendgymnasium in München und möchten dafür Ausbildungsförderung (BAföG) beantragen?