Münchner Förderpreis für neue Dramatik

Wenn Sie Autor*in für Theaterstücke sind, können Sie sich für einen Förderpreis für neue Dramatik bewerben.

Beschreibung

Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, der Drei Masken Verlag und die Münchner Kammerspiele  schreiben den Münchner Förderpreis für Neue Dramatik aus. Das von der Edith und Werner Rieder Stiftung ausgelobte Preisgeld beträgt 20.000 Euro.

Ablauf
Im Vorfeld der Vergabe des Münchner Förderpreises für Neue Dramatik nominiert eine Jury aus dem Kreis der Bewerber*innen bis zu fünf Autor*innen, die zu einer Autor*innen-Residenz nach München eingeladen werden. Diese Residenz dient dazu, im Austausch mit den  Kammerspielen ein neues Schreibprojekt zu entwickeln,  und endet mit der Preisvergabe im Rahmen der Langen Nacht der Neuen Dramatik im Juni 2025 in den  Kammerspielen.
Die Münchner Kammerspiele präsentieren die für den  Preis nominierten Stücke im Rahmen von  Werkstattinszenierungen bei der Langen Nacht der Neuen Dramatik. In der folgenden Spielzeit planen sie, das Stück, an dem die Preisträger*in in der Residenz gearbeitet hat, zur Uraufführung zu bringen.

Preisgeld/Optionen
Das Preisgeld des Münchner Förderpreis für Neue  Dramatik beträgt 20.000 Euro. Zudem ist eine Dotierung der Residenz mit EUR 3500 pro Autor*in bzw. nominiertem Kollektiv vorgesehen. Die Münchner Kammerspiele  erhalten eine zeitlich befristete Uraufführungsoption auf alle für den Preis nominierten Stücke. Zusätzlich wird für  die für den Förderpreis nominierten Kandidat*innen eine  Unterkunft in München gestellt.

Der Drei Masken Verlag bietet den Preisträger*innen die Aufnahme in den Verlag an. Die Preisverleihung ist im Juni 2025 bei einer LANGEN NACHT DER NEUEN DRAMATIK im Rahmen des Programmschwerpunkts „Neue Zeit, Neue Dramatik“ in den Münchner Kammerspielen geplant.

Termine

  • Bekanntgabe der Nominierungen: Oktober 2024
  • Frühjahr 2025: Residenzphase zur Entwicklung des neuen Schreibvorhabens
  • Juni 2025: Lange Nacht der Neuen Dramatik mit Vergabe des Förderpreises

Einsendeschluss: 1. Juli 2024

Bitte senden Sie alle Unterlagen unbedingt  zusammengefasst in einer PDF ausschließlich per E-Mail und benennen diese nach dem Muster Name.Vorname.Bewerbung2025.pdf

Der Förderpreis wird alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Voraussetzungen

Der Preis richtet sich an Künstler*innen am Anfang ihrer Laufbahn, von denen bisher höchstens zwei Werke am Theater aufgeführt wurden und die im deutschsprachigen Raum bisher noch nicht von einem Theaterverlag vertreten werden.

Benötigte Unterlagen

Die Bewerbungen müssen folgende Unterlagen umfassen:

  • 10 Seiten exemplarische Auszüge aus einem abgeschlossenen – noch nicht uraufgeführten – Text
  • ein Exposé zu diesem Stück von 1 Seite
  • ein Exposé (maximal 3 Seiten) für ein zweites, im Rahmen einer Residenz in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen zu erarbeitendes Schreibprojekt
  • einen tabellarischen Lebenslauf mit Kontaktdaten

Die oben genannten Unterlagen müssen entweder auf Deutsch oder in einer englischen Übersetzung eingereicht werden. Die Ausgangssprache ist frei.

Pro Autor*in dürfen jeweils nur ein fertiges Werk und ein weiteres Exposé eingereicht werden, die zusammengefasst in einer PDF-Datei an foerderpreis.dramatik@muenchen.de eingesandt werden müssen. Um eine möglichst große Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven zu fördern, möchten wir Personen mit Zuwanderungsgeschichte und Personen mit Deutsch als Zweitsprache ermutigen, sich für den Münchner Förderpreis für neue Dramatik zu bewerben.

Rechtliche Grundlagen

Die Jury setzt sich zusammen aus Vertreter*innen des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, der Münchner Kammerspiele, des Drei Masken Verlags sowie externen Expert*innen. Genaue Informationen zur Jury entnehmen Sie bitte der Web-Seite www.muenchen.de/literatur (siehe Literaturförderung und Stipendien).

Landeshauptstadt München

Kulturreferat
Abteilung 1
Bildende Kunst, Darstellende
Kunst, Film, Literatur, Musik,
Stadtgeschichte, Wissenschaft

Post

Landeshauptstadt München
Kulturreferat
Abteilung 1
Bildende Kunst, Darstellende
Kunst, Film, Literatur, Musik,
Stadtgeschichte, Wissenschaft

Burgstraße 4
80331 München

Fax: +49 89 233-21269

Adresse

Burgstraße 4
80331 München

Ähnliche Leistungen

Optionsförderung Theater

Wenn Sie nachweislich als professionelle*r Theaterschaffende*r tätig sind, können Sie eine Optionsförderung im Bereich Theater beantragen.

Produktionsförderung Kinder- und Jugendtheater

Wenn Sie professionell im Bereich Kinder- und Jugendtheater der freien Szene arbeiten, können Sie sich für die Produktionsförderung bei der Stadt bewerben.

Stipendium Kinder- und Jugendtheater

Wenn Sie professionell im Bereich Kinder- und Jugendtheater der freien Szene arbeiten, können Sie sich für ein Stipendium bei der Stadt bewerben.

Debütförderung im Bereich Theater

Wenn Sie am Anfang der Professionalität stehen, anspruchsvolle Projekte im Bereich Theater verwirklichen möchten, können Sie sich um eine Debütförderung bewerben.

Einzelprojektförderung im Bereich Tanz

Wenn Sie am Anfang der Professionalität stehen und erste Projekte im Bereich Tanz verwirklichen möchten, können Sie sich um eine Einzelprojektförderung bewerben.

Theaterstipendium

Wenn Sie im Theaterbereich auf der Basis nachgewiesener professioneller Arbeit erste künstlerische Erfolge erzielt haben, können Sie sich um ein Stipendium bewerben.

Debütförderung im Bereich Tanz

Wenn Sie am Anfang der Professionalität stehen und erste Projekte im Bereich Tanz verwirklichen möchten, können Sie sich um eine Debütförderung bewerben.

Dreijahresförderung Kinder- und Jugendtheater

Wenn Sie professionell im Bereich Kinder- und Jugendtheater der freien Szene arbeiten, können Sie sich für eine Dreijahresförderung bei der Stadt bewerben.

Produktionsunabhängige Förderung im Bereich Tanz

Wenn Sie professionell im Bereich Tanz in der freien Szene arbeiten, können Sie sich für eine produktionsunabhängige Förderung bei der Stadt bewerben.