Serenade im Park
Das Klassik-Open-Air-Konzert findet am Samstag, den 23. Juli 2022 vor der Badenburg des Nymphenburger Schlossparks statt. Eintritt frei!

Klassik für Familien
Das Klassik-Open-Air-Konzert findet am Samstag, den 23. Juli 2022 vor der Badenburg des Nymphenburger Schlossparks statt. Eintritt frei!
Ab 15 Uhr sind alle Kinder, Jugendlichen und ihre Familien sehr herzlich zum interessanten und kreativen Rahmenprogramm eingeladen, dass das Museum Mensch und Natur und Ökoprojekt MobilSpiel e.V. bei der Badenburg anbietet.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Programmübersicht
» ab 15 Uhr
Kreatives Rahmenprogramm bei der Badenburg
» 18 Uhr
Konzert im Nymphenburger Schlosspark – vor der Badenburg
Konzertprogramm
- Richard Wagner, Ouvertüre zu "Der fliegende Holländer"
- Nino Rota - Konzert für Soloposaune und Orchester, Solist Massimo La Rosa
- Mussorgsky/Ravel - Bilder einer Ausstellung
Orchester
Sinfonieorchester der Münchner Universitäten
Unter der Leitung von
Hartmut Zöbeley
Organisation:
Cornelia Götz
Hintergründe
Die 'Serenade im Park' ist ein Klassik-Open-Air-Konzert, das alljährlich im Juli vom Jugendkulturwerk des Stadtjugendamtes München vor der Badenburg des Schlossparks präsentiert wird.
Die 'Serenade im Park' ist die einzige größere Konzertveranstaltung im Nymphenburger Schlosspark und geht auf die Initiative von Anton Fingerle, dem ersten Münchner Stadtschulrat nach dem zweiten Weltkrieg zurück.
Das Jugendkulturwerk möchte mit diesem alljährlichen Konzert Kindern und Jugendlichen klassische Musik nahe bringen. Zudem schafft es jungen Musiker*innen und Künstler*innen die Möglichkeit, ihr Talent und Können einem breiten Publikum zu präsentieren.
Dank der Schloss- und Gartenverwaltung Nymphenburg, die dem Jugendkulturwerk das Areal vor der Badenburg kostenlos zur Verfügung stellt, kann die Serenade in diesem wunderbaren Ambiente im Nymphenburger Schlosspark immer wieder durchgeführt werden.
Diese Seite erreichen Sie unter www.serenade-im-park.de.
Kooperationspartner und Unterstützer
In Kooperation mit:
- Schloss- und Gartenverwaltung Nymphenburg
- Museum Mensch und Natur
Mit freundlicher Unterstützung von:
- Öko-Projekt MobilSpiel e.V.
- Primas VSD
- Rettungsdienst MKT
- Radlzentrale Kropfhamer
- KiKS (Kinder-Kultur-Sommer)
- pomki.de
Eine Veranstaltung des Jugendkulturwerks München
Fahrradverbot im Schlosspark
Wir bitten alle Besucher*innen der Serenade, die Parkordnung zu beachten und einzuhalten. Fahrräder sind in der gesamten Parkanlage nicht erlaubt.