Oskar-von-Miller- /Maximilians-Gymnasium

Zukunft trifft Tradition: Historische Gymnasien umfassend modernisiert

Umfassende Generalinstandsetzung und Erweiterung

Der Erweiterungsbau ergänzt das Jugendstilensemble der Gymnasien
Florian Holzherr

Die Generalinstandsetzung und Erweiterung des Oskar-von-Miller-Gymnasiums und des direkt angrenzenden Maximiliansgymnasiums in Schwabing ist ein Vorzeigeprojekt der Münchner Schulbauoffensive. Rund 165 Millionen Euro hat die Landeshauptstadt München dafür in die Hand genommen. Die umfassende Generalinstandsetzung und Erweiterung erstreckte sich über vier Jahre. Sie bereichert heute das Jugendstilensemble um einen modernen Neubau mit Fachlehrsälen und um zusätzliche Unterrichtsräume im Dachgeschoss sowie im Souterrain. Ein besonderes Highlight sind die beiden unterirdischen Sporthallen im Innenhof mit ihrer effizienten Raum- und Flächenausnutzung. Die historischen Turnräume konnten dadurch in eine barrierefreie Aula und Mensa umgestaltet werden.

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Grundschule St.-Veit-Straße 46

Neubau einer Grundschule mit Sporthalle, Tiefgarage und Freisportflächen

Grund- und Mittelschule Rockefellerstraße 11

Neubau Grundschule und Mittelschule an der Rockefellerstraße 11 _ ehemalige Bernaysstraße 35

Gymnasien Siegfriedstraße und Karl-Theodor-Straße

Zukunft trifft Tradition: Historische Gymnasien umfassend modernisiert

Gymnasium Gmunder Straße

Neubau eines sechszügigen Gymnasiums mit Sporthalle, Tiefgarage und Nebengebäude

Grundschule Emmy-Noether-Straße

Neubau einer Grundschule mit Sporthalle, Tiefgarage und Haus für Kinder

Grundschule Welzenbachstraße

Erweiterung Grundschule am Amphionpark und Neubau des Sporttrakts