Infoveranstaltung: Ergebnisse der Ideenwerkstatt

Am 19. März 2025 ab18 Uhr wurden die Ergebnisse der Ideenwerkstatt bei einer Infoveranstaltung in der Städtischen Nelson-Mandela-Berufsoberschule präsentiert.

Mi., 19.03.25, 18:00 Uhr  - Mi., 19.03.25, 21:00 Uhr

Städtische Nelson-Mandela-Berufsoberschule

Öffentliche Infoveranstaltung

Grafik für die Infoveranstaltung Ideenwerkstatt Visionen Münchner Norden
LHM

Zur Informationsveranstaltung waren Vertreter*innen der Planungsteams, ein Mitglied aus dem Expert*innengremium, der Vorsitzende des Bezirksausschusses im 24. Stadtbezirk, Dr. Rainer Großmann, sowie Stadtbaurätin Frau Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk anwesend und standen zum Austausch und für Diskussionen zur Verfügung. Zur Veranstaltung war keine Anmeldung notwendig.

Alle Interessierten konnten die Ergebnisse kommentieren. Das Feedback wurde an das Expert*innengremium weitergeleitet, das eine Empfehlung für die Überarbeitung der Planungskonzepte aussprechen wird.

Programm

17.30 Uhr: Öffnung des Saals

18 Uhr: Begrüßung Ursula Ammermann (city.com), Moderatorin

18.05 Uhr: Einführung Michael Bacherl, Hauptabteilungsleiter Stadtplanung, LHM

18.15 Uhr: Vorstellung der Zwischenergebnisse durch die fünf Planungsteams

19.05 Uhr: Erste Einordnung der Entwürfe durch das verfahrensbetreuende Büro metris - studio für architektur, stadt und landschaft, Heidelberg

19.15 Uhr: Kurzstatement Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk

19.20  Uhr:  Nachgefragt – Gespräch mit Frau Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, dem BA-Vorsitzenden Dr. Rainer Großmann und einem Mitglied des Expert*innengremiums

19.35 Uhr: Erläuterung weiterer Prozess

19.45 Uhr: Verständnisfragen aus dem Publikum

20 Uhr: Austausch mit den Planungsteams an den Entwurfsplänen
Möglichkeit, mit den Planer*innen ins Gespräch zu kommen, sich die Ideen erklären zu lassen und Meinungskarten an die Pläne zu pinnen.

21 Uhr: Ende

Zum Hintergrund

Die Ideenwerkstatt:
Fünf Planungsteams entwickelten vom 18. bis 23. November 2024 in einer Art offenem Wettbewerb Ideen für den Münchner Norden.
Hier erfahren Sie mehr über die Ideenwerkstatt.

Münchens Norden weiterdenken:
Im Auftrag des Stadtrats wird derzeit untersucht, ob und wenn ja, wo und in welchem Umfang der Münchner Norden städtebaulich weiterentwickelt werden könnte.
Informationen zum Münchner Norden finden Sie hier.

Information

Veranstaltungsort

Städtische Nelson-Mandela-Berufsoberschule
Schleißheimer Straße 510
80933 München
U-Bahn Dülferstraße

Die Räume sind barrierefrei zugänglich.