Dienstleistungsfinder
20 Ergebnisse für "Versammlung"
Versammlung anmelden
Wer eine öffentliche Versammlung (Kundgebung, Demonstration) unter freiem Himmel veranstalten will, muss dies anmelden.
Messe, Markt, Ausstellung – Geschlossene Räume
Wer in geschlossenen Räumen eine Messe, eine Ausstellung oder einen Markt veranstalten will und dafür die sogenannten Marktprivilegien in Anspruch nehmen will, benötigt dafür eine „Festsetzung“.
Veranstaltungsanmeldung – Geschlossene Räume
Wer eine öffentliche Vergnügungsveranstaltung (Tanzveranstaltung, Musikveranstaltung, Sportveranstaltung) in geschlossenen Räumen organisieren will, muss dies anmelden.
Veranstaltungsanmeldung – Privatgrund und städtischen Grünanlagen
Eine Veranstaltung im Freien auf Privatgrund muss angemeldet werden. Eine Veranstaltung auf einer städtischen Grünanlage benötigt eine Ausnahmegenehmigung.
Vorübergehende Gaststättenerlaubnis beantragen
Für einen vorübergehenden Ausschank von Alkohol aus besonderem Anlass (Jubiläumsfeier, Weihnachtsmarkt, Vereinsfest) wird eine vorübergehende Erlaubnis benötigt.
Beratung für Wohnungsgenossenschaften und Eigentümergemeinschaften
Hilfestellungen und Beratungen vom Bauzentrum München zur nachhaltigen Sanierung und Modernisierung für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Wohnungsgenossenschaften
Kleinen Waffenschein beantragen
Zum Führen von Gas-, Schreckschuss- und Signalwaffen in der Öffentlichkeit, brauchen Sie einen Kleinen Waffenschein. Wer so eine Waffe ohne Waffenschein führt, macht sich strafbar.
Förderprogramm E-Taxis
Die Stadt München fördert den Betrieb von elektrisch betriebenen Taxis.
Vorfälle mit gefährlichen Hunden
Alle Vorfälle mit gefährlichen Hunden (beispielsweise "Hund beißt Mensch" oder "Hund beißt Hund") sollten Sie umgehend der Polizei oder dem Kreisverwaltungsreferat melden.
Straßenumfragen für Marktforschung oder Verbraucherbefragungen
Wer auf öffentlichem Grund Passierende ansprechen will, um eine kommerzielle Befragung der gewerbliche Marktforschung durchzuführen, benötigt eine Sondernutzungserlaubnis.
Messe, Markt, Ausstellung – Öffentlicher Straßengrund
Wer auf öffentlichem Verkehrsgrund eine Messe, eine Ausstellung oder einen Markt veranstalten und dafür Marktprivilegien beanspruchen will, benötigt eine „Festsetzung“.
Zufahrtserlaubnis für Oktoberfest und Oide Wiesn
Sie benötigen eine Zufahrtserlaubnis für das Oktoberfest oder zur Einfahrt in den Sperrring? Dann finden Sie hier alle Informationen im Überblick.
Veranstaltungserlaubnis – Öffentliche Straßen und Plätze
Wer eine öffentliche Veranstaltung im Freien auf öffentlichen Straßen und Plätzen organisieren will, benötigt dazu eine Erlaubnis.
Messe, Markt, Ausstellung – Städtischer Grund oder Grünanlagen
Wer auf städtischem Privatgrund oder in städtischen Grünanlagen eine Messe, eine Ausstellung oder einen Markt veranstalten will und dafür Marktprivilegien beanspruchen will, benötigt eine „Festsetzung“.
Laternen, Teelichter und Luftballons steigen lassen
Bis zu 500 Luftballons dürfen Sie ohne Genehmigung steigen lassen. In ganz Bayern ist es verboten Laternen oder Teelichter steigen zu lassen.
Informationsstand beantragen
Wer auf öffentlichem Verkehrsgrund einen Stand zum Zweck der Information – mit religiösem, weltanschaulichem, historischem oder politischem Inhalt – aufstellen will, benötigt dazu eine Sondernutzungserlaubnis.