Dienstleistungsfinder
14 Ergebnisse für "Qualitaet"
Hygiene-Überwachung der öffentlichen und gewerblichen Bäder
Die Überwachung der Beckenwasserqualität und der allgemeinen hygienischen Anforderungen in den rund 110 öffentlichen Schwimmbädern im Stadtgebiet München liegt in der Zuständigkeit des Gesundheitsreferats.
Grundwasserauskünfte
Hier finden Sie die passenden Ansprechpartner, wenn Sie offizielle Auskünfte für Grundwasser-, geologische und hydrogeologische Daten benötigen.
Hygiene-Überwachung der Badegewässer im Stadtgebiet München
In der Badesaison (von Mitte Mai bis Mitte September) wird die Wasserqualität der acht offiziellen Münchner Badeseen monatlich vom Gesundheitsreferat untersucht.
Investitionsförderung Vollstationär/Kurzzeitpflege
Als vollstationäre Einrichtung oder Einrichtung der Kurzzeitpflege können Sie Investitionsförderung für Neubau, Umbau und Modernisierungsmaßnahmen erhalten.
Dreijahresförderung Kulturelle Bildung 2023-2025
Wenn Sie erprobte partizipative Projekte und Programme Kultureller Bildung weiterentwickeln möchten, können Sie sich für diese Dreijahresförderung bewerben.
Christkindlmarkt - Genehmigung für Verkaufsstand
Sie möchten gerne als Marktteilnehmer/in auf dem Münchner Christkindlmarkt dabei sein? Hier bekommen Sie alle Informationen zur Anmeldung.
Förderung einer Hausinternen Tagesbetreuung
Als vollstationäre Pflegeeinrichtung können Sie entsprechend der Leitlinien einen Personalkostenzuschuss für eine Fachkraft für Hausinterne Tagesbetreuung erhalten.
Fortbildungen zum Bauen und Sanieren
Die Seminare vom Bauzentrum München sind ein kostenpflichtiges Fortbildungsangebot für Fachleute aus verschiedenen Richtungen. Durch Netzwerkbildung soll die Qualität beim Bauen und Sanieren gesteigert werden.
Stipendium Interkulturelles / Internationales
Wenn Sie sich als Kulturschaffende*r interkulturell oder international weiterentwickeln möchten, können Sie sich für dieses Stipendium bewerben.
Spenden einer Parkbank in einer städtischen Grünanlage
Sie haben die Möglichkeit für eine Spende in Höhe von 500 Euro eine Parkbank in einer städtischen Grünanlage aufstellen zu lassen. Die gespendete Parkbank versehen wir gerne mit einem Stifterschild.