Pflegeeltern werden
Der Pflegekinderdienst berät bei der Aufnahme von Pflegekindern und begleitet die Pflegefamilien, wie auch die Herkunftseltern.
Die Leistungen des Pflegekinderdienstes im Einzelnen:
- Beratung hinsichtlich der Aufnahme von Pflegekindern
- Beratung für interessierte Personen
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien
- Beratung und Begleitung für Herkunftseltern
Ausführliche Informationen können nur im persönlichen Gespräch mit den zuständigen Kolleg*innen gegeben werden.
Das Stadtjugendamt sucht Pflegeeltern
Manchmal ist es für Eltern und ihre Kinder besser, wenn die Kinder eine gewisse Zeit oder auch auf Dauer bei Pflegeeltern leben und die Eltern unterstützt werden, ihr Leben zu ordnen. Das Stadtjugendamt München sucht Familien, die bereit sind Kinder aufzunehmen.
Wir unterstützen Sie!
Das Stadtjugendamt München bereitet alle Pflegeeltern auf ihre Aufgabe vor. Während das Pflegekind bei Ihnen lebt, stehen Ihnen die Fachkräfte zur Seite. Außerdem können Sie über ein umfangreiches Fortbildungsprogramm Seminare, Themennachmittage und Gruppen besuchen.
Alle Pflegeeltern erhalten Pflegegeld, gestaffelt nach Alter des Kindes oder Jugendlichen.
Monatlich findet ein Infoabend statt, um interessierte, künftige Pflegeeltern umfassend zu informieren. Der Infoabend ist unverbindlich, kostenlos und ohne Voranmeldung.
Interessiert? Dann kommen Sie zum Infoabend, wir freuen uns auf Sie.
Termine finden Sie im aktuellen Veranstaltungskalender.
Coronavirus: Informationsveranstaltungen finden virtuell statt
Bis auf weiteres finden keine Präsenzveranstaltungen der Infoabende statt. Interessent*innen können sich gerne zu unseren virtuellen Infoabenden über die Videokonferenzplattform Webex anmelden. Dazu schreiben Sie bitte einfach eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin an unseren zuständigen Kollegen der Öffentlichkeitsarbeit Herrn Schneider unter florian.schneider@muenchen.de.
Die nächsten möglichen Termine sind jeweils von 18 bis 20 Uhr:
Donnerstag 02.06.2022
Donnerstag 23.06.2022
Donnerstag 14.07.2022
Donnerstag 18.08.2022
Benötigte Unterlagen
Werden im Beratungsverlauf besprochen.
Dauer & Kosten
Gebührenrahmen
Es fallen keine Gebühren an.
Rechtliche Grundlagen
SGB VIII, BGB, AGSG
Sozialreferat
Stadtjugendamt
Familienergänzende Hilfen, Heime, Pflege, Adoption und Wohnprojekte
Telefon
Internet
Post
Landeshauptstadt München
Sozialreferat
Stadtjugendamt
Familienergänzende Hilfen, Heime, Pflege, Adoption und Wohnprojekte
Severinstraße 2
81541 München
Fax: +49 89 233-20003
Adresse
Severinstraße 2
81541 München
Öffnungszeiten
nach Terminvereinbarung