Mittelschule

Referat für Bildung und Sport
Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule

Schule für Mädchen/Knaben

  • Schule für Mädchen und Knaben

Sprachenfolge

  • Englisch - Französisch

Mittagessen

Ja

Ganztagsangebot

Ja

Form des Ganztagsangebots

Integriertes Ganztagsmodell in den Jahrgangsstufen 5 - 10

zusätzl. päd. Angebote

Sozialpädagogische Betreuung, Schwerpunktklassen Kunst, Musik, Sport

Elterninformationsabend

für aktuelle Termine besuchen Sie bitte die Schulhomepage

Träger

  • städtische, öffentliche Schule
Landeshauptstadt München

Referat für Bildung und Sport
Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule

Post

Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule

Freudstraße 15
80935 München

Fax: +49 89 233-43588

Adresse

Freudstraße 15
80935 München

Ähnliche Leistungen

Anmeldung – Orientierungsstufe (Ori)

Die Städtische Schulartunabhängige Orientierungsstufe (Ori) ist eine Schule besonderer Art, die Ihr Kind auf den Übertritt in die 7. Klasse vorbereitet.

Internationales Schüler*innenprogramm

Sie sind zwischen 15 und 17 Jahren alt und besuchen eine Münchner Schule? Dann bewerben Sie sich für einen Schüleraustausch oder ein Begegnungsprogramm im Ausland.

Anmeldung für die Realschule

Der Haupttermin für die Einschreibung in die 5. Klasse an den öffentlichen Realschulen findet für das Schuljahr 2026/27 vom 11. - 13. Mai und am 15. Mai 2026 statt.

Schulberatung – Gymnasium

Wir unterstützen und beraten Sie zu Themen, die das Gymnasium betreffen und bei allgemeinen Fragen zur Schullaufbahn.

Schulberatung – Inklusion

Der Beratungsfachdienst Inklusion unterstützt Sie bei Fragen zur Inklusion an städtischen Realschulen, Gymnasien und Beruflichen Schulen.

Anmeldung – Gesamtschule (WBG)

An der Gesamtschule kann Ihr Kind den Mittelschulabschluss, den Realschulabschluss und die naturwissenschaftlich-technologische gymnasiale Oberstufenreife erreichen.

Anmeldung für die Mittelschule

Wenn Ihr Kind eine Mittelschule besuchen möchte, dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen.