Ostfriedhof
Vom imposanten Rundbau der Trauerhalle am St.-Martins-Platz öffnet sich der Blick ins Forum. Ein breiter Hauptweg mit repräsentativen Gräbern führt Richtung Westen zum Eingang an der Tegernseer Landstraße. Ein breiter Hauptweg mit repräsentativen Gräbern führt Richtung Westen zum Eingang an der Tegernseer Landstraße. Der Hauptweg Richtung Osten führt zum 1929 errichteten Krematorium am Ostfriedhof. Die imposante Kaskadenanlage mit Ihren zwei Brunnen befindet sich relativ mittig im Ostfriedhof. Mit seinem dichten Baumbestand ist er ein ausgesprochen grüner Friedhof.
Trauerhalle
Die Trauerhalle mit ihrem eindrucksvollen Kuppelbau bietet einen würdigen Rahmen für Trauerfeiern. Durch die Raumform und Farbwahl wollte Stadtbaurat Hans Grässel einen Innenraum von "hohem geistigen Inhalt, feierlichem Ernst, eindrucksvoller Pracht und tief ergreifender Stimmung" schaffen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Trauerhalle weitgehend zerstört. Der Architekt Hans Döllgast schuf sie in einem "interpretierenden Wiederaufbau" neu. Äußerlich gleicht die Trauerhalle dem Original aus dem Jahr 1900.Verabschiedungsraum
Im Verabschiedungsraum des Ostfriedhofs können die Angehörigen und Hinterbliebenen in einem eigenen Raum nach individuellen Bedürfnissen Abschied von Verstorbenen nehmen. Der Verabschiedungsraum fügt sich mit seiner warmen terracotta-roten Farbe in die Architektur und Farbigkeit der denkmalgeschützten Gebäude des Ostfriedhofs ein. Die Gestaltung ist schlicht und beschränkt sich auf das Wesentliche.
Nutzung für eine Trauerfeier
Kleine Trauergemeinden mit bis zu 30 Personen können den Verabschiedungsraum für Trauerfeiern alternativ zur großen Trauerhalle nutzen. Der Raum wird der Trauerhalle entsprechend mit Blumenschmuck, Kerzen und Leuchter dekoriert. Ablauf und Nutzungsgebühren für eine solche Nutzung entsprechen dem Ablauf und den Nutzungsgebühren einer Trauerhalle.Fläche
25.9 Hektar
Grabplätze
34.000 Plätze
Grabarten
- Erdgräber
- Urnengräber
- Urnennischen
- Grüfte und Mausoleen
Ruhezeit
10 Jahre
Grabkosten
- Erdgrab in erster Reihe
- Erdgrab in zweiter oder folgenden Reihen
- Heckengrab
- Mauergrab
- Anlagengrab
- Urnenerdgrab in erster Reihe
- Urnenerdgrab in zweiter oder folgenden Reihen
- Urnen-Mauergrab
- Urnennischen
- Grüfte und Mausoleen
Service
- Fahrservice für Senior*innen
- Leihrollstühle
Friedhofstyp
- Hauptfriedhof
Ostfriedhof
Telefon
Fax
Internet
Post
Ostfriedhof
Sankt-Martins-Platz 1
81541 München
Adresse
Sankt-Martins-Platz 1
81541 München
Öffnungszeiten
Zugang zum Friedhof:
- November bis Februar: 8 bis 17 Uhr
- März: 8 bis 18 Uhr
- April bis August: 8 bis 20 Uhr
- September bis Oktober: 8 bis 19 Uhr
- Montag bis Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
- Freitag: 8 bis 12 Uhr