Kostenlose Kleidung von den Kleiderkammern

Bei den Kleiderkammern können Bedürftige gebrauchte Kleidung, Schuhe und Heimtextilien kostenfrei erhalten.

Voraussetzungen

Um Kleidung zu erhalten, müssen Sie Ihre Berechtigung nachweisen. Den Berechtigungsschein können Sie sich im Sozialbürgerhaus ausstellen lassen. Oder Sie wenden sich direkt an die sozialen Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände und bringen einen Nachweis für Ihr geringes Einkommen mit.

Ähnliche Leistungen

Schuldner- und Insolvenzberatung der Stadt München

Beratung und Hilfe bei Ver- und Überschuldung, außergerichtliche Regelungen mit Gläubigern, Unterstützung bei der Beantragung von Verbraucherinsolvenzverfahren.

Haushaltsbudgetberatung - FIT-FinanzTraining

Wenn Sie Schwierigkeiten mit Ihren Finanzen haben, unterstützt Sie das FIT-FinanzTraining durch eine individuelle Beratung zu Ihrer finanziellen Lage.

Betteln

Betteln ist außerhalb der Fußgängerzone erlaubt. Wer in der Altstadt-Fußgängerzone oder auf dem Oktoberfestgelände bettelt, dem droht ein Bußgeld.

Unterbringung bei bestehender Wohnungslosigkeit

Sie haben Ihre Wohnung verloren? Wir können Sie vorübergehend unterbringen und Ihnen bei der Suche nach einer neuen, dauerhaften Wohnmöglichkeit helfen.

Notdienste und Hilfen für Wohnungslose

Sie sind wohnungslos? Sie sind einer wohnungslosen Person begegnet, die Hilfe benötigt? Hier finden Sie eine Übersicht der Ansprechstellen und Notdienste in München.

Betreuung, Integration und Unterbringung Geflüchteter

Wenn Sie wohnungslos in München und aus einem anderen Land geflohen sind, gibt es die Möglichkeit eines vorübergehenden Wohnraums mit sozialpädagogischer Betreuung.

Soziale Beratung bei bestehender Wohnungslosigkeit

Sie wohnen in einem städtischen Notquartier, einem Clearinghaus oder sind von der Stadt in einer Pension untergebracht? Wir beraten und unterstützen Sie vor Ort.

Hauswirtschaftliche Beratung für verschuldete Familien

Ehrenamtliche Hauswirtschaftliche Berater*innen helfen vor Ort in den Haushalten der Ratsuchenden bei der Klärung finanzieller Problemlagen.

Antrag auf Stiftungsmittel – Privatperson in einer Notlage

Sie wohnen seit mindestens einem Jahr in München, sind bedürftig und befinden sich ein einer Notlage? Dann können Sie Stiftungsmittel beantragen.