Radlstadtplan

Der Münchner Radlstadtplan ist ein vollwertiger Stadtplan mit Straßenverzeichnis und zeigt zusätzlich das Radwegenetz und die ausgeschilderten Fahrrad-Hauptrouten.

Radlstadtplan
Der Münchner Radlstadtplan ist ein vollwertiger Stadtplan mit Straßenverzeichnis und zeigt zusätzlich das Radwegenetz und die ausgeschilderten Fahrrad-Hauptrouten.
In der Legende werden auf Grund der bisherigen Erfahrungen und der besseren Lesbarkeit alle Arten von Radverkehrsanlagen als „...radweg“ bezeichnet, obwohl sie sich aus den Einzelelementen bauliche Radwege, Radfahrstreifen oder Schutzstreifen zusammensetzen können.

 

Landeshauptstadt München

Baureferat

Post

Landeshauptstadt München
Baureferat

Friedenstraße 40
81671 München

Fax: +49 89 233-62065

Adresse

Friedenstraße 40
81671 München

Ähnliche Leistungen

Münchner Radlnetz – Routenbeschreibungen und Übersichtskarten

Mit einer Gesamtlänge von 1.200 Kilometern bietet das Münchner Radlnetz eine hervorragende Infrastruktur zum Radfahren. Einen guten Überblick über die Hauptrouten bietet der kostenlose Radlstadtplan.

Radltouren für Neubürger*innen

Bei den Radltouren für Neubürger*innen lernen Sie auf unterschiedlichen Strecken das eigene Viertel und schöne Radrouten in München kennen.

Aus dem Verkehrsraum entfernte Fahrräder (Schrotträder)

Das Baureferat und die Polizei sammeln ein Mal im Jahr stadtweit eindeutig als Schrott erkennbare Räder oder Fahrradteile ein. Diese werden nach drei Monaten verschrottet.

Radl-Sicherheitscheck

Beim Radl-Sicherheitscheck können Sie Ihre Fahrräder kostenlos auf Verkehrssicherheit prüfen und kleinere Mängel direkt beheben lassen.

Elektromobil-Verleih im Olympiapark

Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können Sie bei Ihrem Besuch im Olympiapark kostenfrei ein Elektromobil ausleihen.

Meldeplattform Radverkehr

Wenn Sie Hinweise, Fragen oder Lob rund um das Thema Radverkehr haben, so können Sie diese über die Meldeplattform Radverkehr an die Stadtverwaltung richten.

Förderung für klimaneutrale Fahrzeuge

Wenn Sie Ihren Wohn- oder Firmensitz in München haben, können Sie eine Förderung für Elektroleichtfahrzeuge, Lastenpedelecs, Lastenräder oder Fahrradanhänger beantragen.